Kategorie: SQlab Sättel

SQLab hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine vernünftige Haltung auf dem Fahrrad zu sichern. Das ist deshalb so wichtig, da die Körperhaltung ausschlaggebend für ein angenehmes Fahrgefühl ist. Von SQLab erhalten Sie den optimalen Sattel, passende Griffe und vieles mehr. Damit Sie unbeschwert Fahrradtouren genießen können.

Weiterlesen

Filter

Sortieren nach:

28 Produkte

Spare 25%
SQlab 621 M-D active 2.1 Sattel image 0
SQlab 621 M-D active 2.1 Sattel
Angebot€89,95 * Regulärer Preis€119,95 *
Farbe
Spare 12%
SQLab 614 ERGOWAVE® active 2.1 image 0
SQLab 614 ERGOWAVE® active 2.1
Angebot€139,99 * Regulärer Preis€159,95 *
Farbe
Spare 13%
SQlab 612 Ergowave active 2.1 image 0
SQlab 612 Ergowave active 2.1
Angebot€129,99 * Regulärer Preis€149,95 *
Farbe
Ausverkauft
SQlab 602 M-D active 15 cm image 0
SQlab 602 M-D active 15 cm
Angebot€89,95 *
Farbe
Spare 8%
SQLab 621 Ergolux active 2.1 image 0
SQLab 621 Ergolux active 2.1
Angebot€109,99 * Regulärer Preis€119,95 *
Farbe
SQlab 602 Ergolux active 2.1 image 0
SQlab 602 Ergolux active 2.1
Angebot€129,95 *
Farbe
Spare 22%
SQlab 612 Ergowave image 0
SQlab 612 Ergowave
Angebot€154,99 * Regulärer Preis€199,95 *
Farbe
Spare 14%
SQlab 601 Ergolux Sattel image 0
SQlab 601 Ergolux Sattel
Angebot€59,99 * Regulärer Preis€69,95 *
Farbe
Spare 11%
SQ Lab 610 Ergolux active 2.1 image 0
SQ Lab 610 Ergolux active 2.1
Angebot€124,99 * Regulärer Preis€139,95 *
Farbe
Spare 7%
SQ Lab 610 M-D active image 0
SQ Lab 610 M-D active
Angebot€129,99 * Regulärer Preis€139,95 *
Farbe
Spare 4%
SQlab 602 M-D active 2.1 image 0
SQlab 602 M-D active 2.1
Angebot€124,99 * Regulärer Preis€129,95 *
Farbe
Spare 6%
SQlab 6OX Ergowave active 2.1 image 0
SQlab 6OX Ergowave active 2.1
Angebot€149,99 * Regulärer Preis€159,95 *
Farbe
SQlab 602 Ergolux active 2.0 16 cm image 0
SQlab 602 Ergolux active 2.0 16 cm
Angebot€89,95 *
Farbe
Spare 20%
SQlab 612 Ergowave R Carbon 14 cm image 0
SQlab 612 Ergowave R Carbon 14 cm
Angebot€184,99 * Regulärer Preis€229,95 *
Farbe
SQlab 602 M-D active 16 cm image 0
SQlab 602 M-D active 16 cm
Angebot€89,95 *
Farbe
SQlab Neopren Sattelschutz image 0
SQlab Neopren Sattelschutz
Angebot€9,95 *
4.8
Farbe
SQlab 612 Ergowave active 2.1 ltd. image 0
SQlab 612 Ergowave active 2.1 ltd.
Angebot€149,95 *
Farbe
SQlab 612 Ergowave R Carbon 13 cm image 0
SQlab 612 Ergowave R Carbon 13 cm
Angebot€229,95 *
Farbe
SQlab Ergowave R Carbon image 0
SQlab Ergowave R Carbon
Angebot€229,95 *
Farbe
Spare 20%
SQlab 612 Ergowave R Carbon 12 cm image 0
SQlab 612 Ergowave R Carbon 12 cm
Angebot€184,99 * Regulärer Preis€229,95 *
Farbe
Spare 6%
SQlab 60X Infinergy Sattel image 0
SQlab 60X Infinergy Sattel
Angebot€169,99 * Regulärer Preis€179,95 *
Farbe
Spare 21%
SQlab 613 Ergowave R S-Tube 13cm image 0
SQlab 613 Ergowave R S-Tube 13cm
Angebot€149,99 * Regulärer Preis€189,95 *
Farbe
Spare 21%
SQlab 613 Ergowave R S-Tube 12cm image 0
SQlab 613 Ergowave R S-Tube 12cm
Angebot€149,99 * Regulärer Preis€189,95 *
Farbe
Spare 21%
SQlab 613 Ergowave R S-Tube 11cm image 0
SQlab 613 Ergowave R S-Tube 11cm
Angebot€149,99 * Regulärer Preis€189,95 *
Farbe
Spare 17%
SQlab 612 Ergowave R S-Tube 14 cm image 0
SQlab 612 Ergowave R S-Tube 14 cm
Angebot€124,99 * Regulärer Preis€149,95 *
Farbe
Spare 14%
SQlab 612 Ergowave Sattel image 0
SQlab 612 Ergowave Sattel
Angebot€119,99 * Regulärer Preis€139,95 *
Farbe
SQlab 621 Ergolux active 2.0 21 cm image 0
SQlab 621 Ergolux active 2.0 21 cm
Angebot€89,95 *
Farbe
SQlab 6 1/2 Ergowave Kindersattel image 0
SQlab 6 1/2 Ergowave Kindersattel
Angebot€49,95 *
Farbe
28 Ergebnisse gefunden zum 'SQlab Sättel'
Sortieren nach :
Relevanz
Relevanz
Preis niedrig bis hoch
Preis: hoch bis niedrig
1 

Sitzknochenvermessung – Bestimmung der Sattelbreite


SQlab hat ein Sattelbreitensystem erstellt, zur Vermessung der Sitzknochen und für die Berechnung der optimalen Sattelbreite. Durch die SQlab Sitzknochenvermessung wird die richtige Sattelbreite ermittelt. Alle SQlab Sättel sind deshalb auch in verschiedenen Breiten erhältlich. Wie Sie die Sitzknochenvermessung Schritt für Schritt vornehmen erfahren Sie unter dem bereitgestellten Video von SQlab: 



Sitzknochenvermessung in unseren Filialen oder Zusendung der Messpappe zu Ihnen nach Hause

Sie wollen sicher gehen, dass die Sitzknochenvermessung richtig durchgeführt wird? Dann schauen Sie gerne in einer unserer Filialen vorbei! Unsere Kolleg:innen werden sich gerne dem Anliegen annehmen und mit Ihnen zusammen die Messung vornehmen.

Der Sattel 6OX Infinergy® Ergowave® active 2.1 im Überblick:

Der neu konstruierte SQlab Sattel 6OX Infinergy® Ergowave® active 2.1 ist eine Innovation für alle Wettkämpfer:innen auf dem MTB oder dem Rennrad.

Den SQlab Sattel 6OX gibt es zwar schon etwas länger, allerdings ist dieser nun noch weiter aufbereitet worden, um einen noch höheren Komfort des Sattels herauszuholen. Hierfür wurde ein neues Material verwendet, welches bei Laufschuhen bekannt ist:

SQlab Sattel 6OX Infinergy® Ergowave® active 2.1

 E-TPU-Schaumstoff.

Anders als bei den klassischen Sätteln wurde hier kein einzelner Bezug verwendet, sondern zwei einzelne Tapes, die sich an den wichtigen Stellen befinden. Mit dem SQlab MaxContact®-Konzept bietet der Sattel eine abgeflachte, schmale Sattelnase und damit eine größere Auflagefläche die für eine vergrößerte und damit auch verbesserte Druckverteilung als bei herkömmlichen Fahrradsätteln. Durch das robuste, elastische, aber auch sehr leichte Material, bewährt sich der Sattel auf allen Ebenen des Komforts.

Der erste SQlab Sattel „Made in Germany“ zeugt von einem absolut angenehmen Fahrerlebnis und lässt sich mit dem ebenfalls neu überarbeiteten Active-System noch agiler einstellen. Für längere und auch steilere Fahrradtouren.

Die Richtige Sattelbreite wählen

Die richtige Sattelbreite bezieht sich immer auf die nutzbare Sitzfläche, dies beinhaltet jedoch nicht die Gesamtbreite. Die nutzbare Sitzfläche geht bis an die Außenpunkte. Ab diesen Punkten fällt der Sattel mehr als 1 cm nach unten. Die SQlab Sattelbreiten-Berechnung ist so effizient, dass diese von Fachmagazinen für Satteltests übernommen wurden.

Satteltechnologien

  • Active Sattelkonzept
  • Zur Entlastung der Bandscheibe, Sitzknochen und der Wirbelgelenke (Facettengelenke)


Mit der Einführung des MTB Sattel 611 Active im Jahr 2010 wurde die Active-Satteltechnologie von SQlab ins Leben gerufen. Dadurch besteht seit 2011 für jeden Einsatzbereich immer mindestens ein Modell der Active-Reihe.

Aufbau der Active-Satteltechnologie

Die Active-Technologie sorgt dafür, dass sich das Becken horizontal bewegt. Gleiches erfolgt auch beim normalen (natürlichen) Gehen. Durch die spezielle Konstruktion des Sattels mit active Technologie, wird die Beckenschaukel durchgeführt.

Active-Satteltechnologie von SQlab

 

Auswirkungen der Active-Satteltechnologie

Durch die „Beckenschaukel“, wird die optimale Tretbewegung beim Radfahren ermöglicht. Aufgrund der Mitbewegung des Beckens wird die Gefahr für Beschwerden der unteren Lendenwirbelsäule, dem Becken, aber auch der Hüfte, gering gehalten.

Mit der angepassten Tretbewegung kann die Ermüdung  der Gliedmaßen unterbunden werden. Das ist deshalb so sinnvoll, weil unser Körper nicht symmetrisch aufgebaut ist und damit z.B. auch unterschiedliche Längen der Beine ausgeglichen werden.

Mithilfe der horizontalen Bewegung wird die Bandscheibe entlastet, da durch das dynamische Sitzen eine immer veränderte Sitzposition gegeben ist. Dies ist wichtig, um Druckschäden durch einseitige Positionen auf dem Sattel vorzubeugen.

Verschiedene Active-Varianten

SQlab bietet insgesamt drei unterschiedliche Active-Varianten an:

  • Sport - Anpassbar auf 3 Elastomere; auf das jeweilige Gewicht anpassbar
  • Comfort - Seitliche Bewegung; durch Comfort-Sticks auf das jeweilige Gewicht anpassbar
  • Infinergy® - (Made in Germany) ein neu verwendetes E-TPU-Material

Stufensattelkonzept


Dieses Konzept bietet Ihnen an den Sitzknochen "Druckspitzen" und Druckentlastung im vorderen, leicht abgefallenen Bereich des Sattels. Mit der mittleren Vertiefung des Sattels wird die optimale Blut- und Nervenversorgung unterstützt. Das SQlab Stufensattelkonzept sorgt dafür, dass das Körpergewicht nach medizinischen Gesichtspunkten optimal verteilt wird.