Kategorie: V-Brakes
V-Brake oder auch V-Bremse ist eine von Shimano geprägte Bezeichnung für die Cantileverbremse. Cantilever ist Englisch und wird mit Kipphebel oder Kragarm übersetzt. Die Bezeichnung V-Brake ergibt sich wohl aus der Position der beiden Bremsarme. Diese stehen in einer zueinander geneigten Position und gleichen dem Buchstaben V. Die V-Bremsen gehörten 2013 zu den am weitesten verbreiteten Felgenbremsen bei Neurädern.
Filter
3 Produkte
FILTERN NACH
- . 5
- Enviolo 13
- Enviolo City 1
- Enviolo Trekking 15
- Microshift Advent X 1
- SRAM 4
- SRAM GX Eagle 11
- SRAM GX Eagle AXS 3
- SRAM NX Eagle 9
- SRAM SX Eagle 2
- SRAM X0 Eagle AXS 1
- SRAM X01 Eagle 1
- SRAM XX SL Eagle AXS 2
- SRAM XX1 1
- Shimano 2
- Shimano 105 3
- Shimano 105 Di2 1
- Shimano Acera 12
- Shimano Alfine 1
- Shimano Alivio 6
- Shimano Altus 1
- Shimano Cues 137
- Shimano Deore 49
- Shimano Deore XT 36
- Shimano GRX 10
- Shimano Nexus 15
- Shimano Tiagra 2
- Shimano Tourney 21
- Shimano XT 113
- Shimano XTR 2
- Sram GX 10
- Sram NX 3
- Sram XX1 Eagle AXS 2
V-Bremsen: Die Vor- und Nachteile
V-Brakes sind sehr zuverlässige Bremsen bei trockenem Wetter, haben ein nur geringes Gewicht und sind schon günstig zu haben. Außerdem sind diese Bremsen leicht zu warten, wenn Sie über ein paar technische Grundkenntnisse verfügen und handwerklich ein wenig Geschick mitbringen. Neben diesen sehr positiven Eigenschaften haben diese Felgenbremsen noch zwei kleine Nachteile. Einerseits lässt die Bremswirkung bei Nässe nach, andererseits sind die V-Bremsen recht wartungsintensiv. Dies bedeutet im Detail, dass sowohl die Bremshüllen als auch die Seilzüge in regelmäßigen Abständen (ca. alle ein bis zwei Jahre) gewechselt werden müssen.
V-Brakes – die richtige Einstellung der Bremsen
Wer technisch nicht nur ein wenig, sondern richtig fit ist, der kann die V-Bremsen an seinem Fahrrad auch selber einstellen. Dafür benötigen Sie passendes Werkzeug, das Sie auch in unserem Fahrrad Online Shop www.boc24.de kaufen können. Für die vollständige Wirkungsweise einer Bremse sollten diese richtig eingestellt sein. Hierbei ist unbedingt zu beachten, dass die Bremsgummis einen geringen Abstand zur Felge haben sollten. Dieser Abstand sollte nur 1,2 bis 2 mm betragen. Es gilt: Je größer der Abstand ist, desto geringer ist die Bremswirkung. Außerdem muss bei größerem Abstand mehr Kraft aufgebracht werden, um den Bremsvorgang einzuleiten. Bei den Bremsschuhen gilt, dass diese unbedingt parallel zur Felge ausgerichtet sein müssen. Betätigen Sie die Bremse, dann muss der Bremsschuh vollständig aufliegen. Bei der Montage der Bremsschuhe ist zu beachten, dass diese so angebracht sind, dass der vordere Teil des Bremsschuhs beim Bremsen die Felge zuerst berührt. Die Bremsarme der V-Brakes müssen senkrecht stehen. Nur so kann die Bremse zuverlässig funktionieren, das Rad stoppen.
V-Brakes regelmäßig kontrollieren
Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass die Bremshüllen und die Bremszüge in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden müssen. Doch auch andere Teile der Bremse können verschleißen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Bremsen regelmäßig kontrollieren und auch von groben Verschmutzungen befreien. Beim regelmäßigen Bremsen-Check sollten Sie darauf achten, dass die Bremsen sauber sind. Verschmutzte Bremsgummis lassen sich beispielsweise leicht mit einer Drahtbürste reinigen. Achten Sie immer auf die richtige Position der Bremsgummis. Schenken Sie auch den Bremszügen Aufmerksamkeit. Diese müssen in einem einwandfreien Zustand sein. Sind die Züge beschädigt, stehen einzelne Fasern ab, dann ersetzen Sie diese umgehend. Abschließend sollten Sie auch die Befestigungsschrauben der Bremszüge nachziehen. So sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite, was die Funktionalität Ihrer V-Brakes angeht. V-Brakes, Bremszüge, Bremshüllen und Bremshebel finden Sie in unserem Fahrrad Online Shop in der Kategorie Bremsen zu günstigen Preisen.
VORTEILE & SERVICE
VERSANDPARTNER




* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Die durchgestrichenen Preise entsprechen der UVP des Herstellers. Im Falle von Leasing kann der Preis abweichen.
** Von der UVP.
*** Die Daten werden ausschließlich im Rahmen des Newsletter-Marketings verwendet. Der Gutscheincode ist nur im Onlineshop einlösbar, der Mindesteinkaufswert beträgt € 79,-. Nur einmal einlösbar, nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Nicht auf Versandkosten anrechenbar und keine Barauszahlung möglich. Der Mindesteinkaufswert nach Retouren beträgt € 79,-. Anderenfalls wird der Gutscheinwert anteilig verrechnet. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Unsere gesamten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link unten im Newsletter oder eine kurze Email an kundenservice@boc24.de möglich.