Wie finden Sie die passende Radhose?

Wer die Kilometer zählt und die Geschwindigkeit im Blick hat, sollte sich für eine enge Radhose entscheiden, wie sie die Rennradfahrer:innen tragen. BMX-Biker:innen und Mountainbiker:innen mögen es meist lässiger. Hier sind Bikeshorts eine gute Wahl. Und wer auch auf ausgedehnten Fahrradtouren mit dem Trekkingrad gut im Sattel sitzen möchte, ist ebenfalls mit einer lässigeren Fahrradhose gut angezogen. Welche Hose welche Vorteile bietet, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Warum überhaupt eine Fahrradhose?

Im Gegensatz ist zu den normalen Hosen sind Radhosen genau auf die speziellen Bedürfnisse jeder Radfahrer:innen angepasst. Je länger die Tour, desto schneller merkt man also die Relevanz einer passenden Radhose. Als direkte Verbindung zwischen Radfahrer:in und Fahrrad sollte die perfekte Radhose folgende Eigenschaften aufweisen:

  • komfortabel, durch mögliche Sitzpolster
  • funktionell, durch Atmungsaktivität und wind- und wasserabweisendes Material
  • flexibel, durch elastisches Material
Fahrradfahrer fährt durch einen kleinen Bach

DIE RICHTIGE RADHOSE FINDEN 

Die Radhose gehört zu den wichtigsten Bekleidungsstücken für alle, die oft im Sattel sitzen. Hier das richtige Modell zu finden, ist gar nicht so leicht. Ihr Po, Sitzpolster und Sattel sollten zusammen harmonieren. Wer die Kilometer zählt und die Geschwindigkeit im Blick hat, sollte sich für eine enge Radhose entscheiden, wie sie die Rennradfahrer tragen.

BMX-Biker:innen und Mountainbiker:innen mögen es meist lässiger. Hier sind Bikeshorts eine gute Wahl. Und wer auch auf ausgedehnten Fahrradtouren mit dem Trekkingrad gut im Sattel sitzen möchte, ist ebenfalls mit einer lässigeren Fahrradhose gut angezogen. Welche Hose welche Vorteile bietet, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Bitte beachten Sie: Nicht jedes Modell muss alle Ausstattungsdetails haben. Wir zeigen Ihnen lediglich, was die jeweilige Radhose alles bieten kann.

Hier finden Sie alle Kategorien in Sachen Fahrradhosen. Ganz gleich, ob kurz, lang, mit oder ohne Trägern, unser riesiges Sortiment bietet Ihnen alles was das Radlerherz begehrt. Schauen Sie sich um und entdecken Sie unsere große Auswahl an Fahrradhosen. Gerne helfen Ihnen unsere Mitarbeiter in Ihrer Wunschfiliale bei der richtigen Wahl weiter.  

PFLEGE TIPPS & TRICKS

Sie drehen die Fahrradhose auf links, dass Polster muss dabei dann außen sein. Dabei sollten die Temperatur 30 oder 40 Grad sein. Außerdem soll die Fahrradhose im Schonwaschgang und mit mildem Flüssigwaschmittel gewaschen werden.

Einige Radhosen-Hersteller empfehlen das eigene Waschmittel. Das braucht es aber nicht, wenn Sie darauf achten, dass Sie Vollwaschmittel mit Bleichmitteln und auf Weichspüler verzichten. Durch diese Waschmittel werden nämlich die Elasthan–Fasern zerstört. Ebenso mechanische Einflüsse: etwa ein hoher Schleudergang oder raue Textilien (Jeans oder Handtücher), die mit gewaschen werden. Dann sollten Sie beim Waschen lieber einen Wäschesack für die Fahrradhosen benutzen.

Nach einer ausgiebigen Fahrradtour setzt Schweiß der Hose zu und nagt an den Elastan-Fasern der Fahrradhose. Sonnencreme und Sitzcreme lassen sich nämlich nicht gut aus einer Fahrradhose entfernen. Daher empfiehlt sich, die Fahrradhose nach jeder Fahrradtour einmal mit lauwarmen Wasser per Hand zu waschen und danach dann zum Trocknen hängen.

Sollte sich das Sitzpolster beim Waschen vollgesaugt haben, können Sie Ihre Radhose zum schnellen trocknen in ein Handtuch wickeln und ein paar Mal sanft auf die Radhose drücken.

Bitte beachten Sie dennoch immer die Pflegeanweisungen des Herstellers.

EINSATZ TIPPS & TRICKS

Keine normale Unterhose unter der Radhose tragen! Stattdessen das richtige Radsitzpolster wählen.

Die Fahrradhose sollte auf jeden Fall in der richtigen Größe gekauft werden. Eine zu große Radhose erfüllt nicht ihren Zweck und im Zweifel greift man zu einer Nummer kleiner.

Schweiß, Salze und Sonnenöle machen den Stoff unflexibel und die Hose sitzt in Folge nicht mehr dort, wo sie hingehört. Deshalb die Radhose nach jeder Ausfahrt schonend waschen. Es gehen wahrscheinlich mehr Radhosen durch zu seltenes Waschen kaputt als durch zu häufiges. Schweiß und Öle greifen das Material an. Grundsätzlich keinen Weichspüler verwenden, sondern sparsam normales Feinwaschmittel einsetzen. Pflegeetikett des Herstellers beachten.

Ein schadhafter oder ungeeigneter Sattel (z.B. eine raue Oberfläche, Ziernaht oder Verschmutzung) kann die Sitzfläche der Hose aufscheuern.

Satteltaschen an der Sattelstütze, oft mit Klettverschluss, können durch Reibung ein Aufscheuern an der Oberschenkel-Innenseite verursachen. So wird die beste Radhose innerhalb kürzester Zeit beschädigt.

LANGE RADHOSEN -
FÜR JEDES WETTER GERÜSTET

Lange Radhosen und auch lange Trägerhosen sind besonders bei sportiven Radfahrern wie beispielsweise Rennradfahrern beliebt. Die langen Radhosen eignen sich, wenn die Temperaturen kühler sind. Ab wann Biker lange Radhose oder doch lieber kurze Hosen in Kombination mit Beinlingen tragen, ist eine individuelle Entscheidung. Trägerhosen bieten den Vorteil, dass kein störender Gummizug am Bauch drücken kann. Die Hose wird durch die Träger in Position gehalten. Außerdem sind lange Trägerhosen im Rücken so hoch geschlossen, dass der empfindliche untere Rücken geschützt wird.

Materialien

  • Polyester
  • Stretch / Elastan

Ausstattung

  • Antibakterielles Sitzpolster (eingenäht oder herausnehmbar) 
  • Flachnähte
  • Stretch-Einsätze
  • UV-Schutz
  • Atmungsaktiv
  • Beinabschluss mit Reißverschluss
  • Reflektierende Elemente
  • (verschließbare) Taschen
  • Wasser- und windabweisend
  • Abriebfeste Besätze
Otix Decimus II image 0
Otix Decimus II image 1
Otix Decimus II image 0
Otix Decimus II image 1

Otix Decimus II

Gonso Tartu Raw 3 image 0
Gonso Tartu Raw 3 image 1
Gonso Tartu Raw 3 image 2
Gonso Tartu Raw 3 image 0
Gonso Tartu Raw 3 image 1
Gonso Tartu Raw 3 image 2

Gonso Tartu Raw 3

Gonso Essential tight SC image 0
Gonso Essential tight SC image 1
Gonso Essential tight SC image 2
Gonso Essential tight SC image 0
Gonso Essential tight SC image 1
Gonso Essential tight SC image 2

Gonso Essential tight SC

Gonso Sitivo M Radhose lang Herren image 0
Gonso Sitivo M Radhose lang Herren image 1
Gonso Sitivo M Radhose lang Herren image 2
Gonso Sitivo M Radhose lang Herren image 3
Gonso Sitivo M Radhose lang Herren image 4
Gonso Sitivo M Radhose lang Herren image 0
Gonso Sitivo M Radhose lang Herren image 1
Gonso Sitivo M Radhose lang Herren image 2
Gonso Sitivo M Radhose lang Herren image 3
Gonso Sitivo M Radhose lang Herren image 4

Gonso Sitivo M Radhose lang Herren

BIKESHORTS –
DIE STYLISCHE, LEGERE RADHOSE

Nicht jeder Fahrradfahrer mag die engen Radhosen, wie sie gern von Rennradfahrern getragen werden. Wer es lässiger mag, entscheidet sich für legere Bikeshorts.Während die lässigen Bikeshorts die gleiche Funktionalität wie enge Radhosen bieten, haben sie für viele Radfahrer einen entscheidenden Vorteil: Sie sind stylischer und sitzen lockerer am Bein.

Materialien

  • Polyester
  • Stretch / Elastan

Ausstattung

  • Antibakterielles Sitzpolster (eingenäht oder herausnehmbar) 
  • Verschließbare Taschen (durch Reiß- / Klettverschluss)
  • Weitenregulierbarer Bund
  • UV-Schutz
  • Atmungsaktiv
  • Reflektierende Elemente
  • Belüftungsöffnungen
  • Abriebfeste Besätze

Geeignet für

  • Mountainbiking
  • BMX fahren 
  • Radfahrer, die es legerer mögen
  • Milde Temperaturen/kühle Temperaturen
         (kombiniert mit langer Radhose)
Otix Decimus Radhose kurz Herren image 0
Otix Decimus Radhose kurz Herren image 0

Otix Decimus Radhose kurz Herren

rh+ Pista W Short image 0
rh+ Pista W Short image 1
rh+ Pista W Short image 2
rh+ Pista W Short image 3
rh+ Pista W Short image 0
rh+ Pista W Short image 1
rh+ Pista W Short image 2
rh+ Pista W Short image 3

rh+ Pista W Short

Otix Kimi Radhose kurz Damen image 0
Otix Kimi Radhose kurz Damen image 0

Otix Kimi Radhose kurz Damen

Otix Quarta Radhose kurz Damen image 0
Otix Quarta Radhose kurz Damen image 0

Otix Quarta Radhose kurz Damen