Kategorie: E-Bike Akkus
Der Akku eines E-Bikes liefert die nötige Energie für den elektrischen Antrieb und eine kontrollierte Unterstützung bei jeder Pedalumdrehung.
Filter
12 Produkte
FILTERN NACH
Qualitativ hochwertige E-Bike Akkus stellen eine effiziente Energiequelle dar, die mit modernster Technologie ausgerüstet ist. Als Kraftwerk jedes E-Bikes haben sie die Aufgabe möglichst viel Energie zu speichern. Dabei müssen sie gegen Überladung, Kurzschluss, extreme Temperaturen, Tiefentladung und die beim Fahrradfahren entstehenden Vibrationen geschützt sein.
Achten Sie auf das korrekte Aufladen Ihres E-Bike Akkus
Entgegen der häufigen Annahme, sollten E-Bike Akkus möglichst direkt nach jedem Einsatz am Fahrrad erneut zu 100% aufgeladen werden. Dies gilt unabhängig von der Dauer ihres Einsatzes am Fahrrad, also die gefahrenen Kilometer mit dem E-Bike. Sie sollten Ihren E-Bike Akku also nicht erst aufladen wenn auf der Akku-Anzeige nur noch ein geringer Stand zu erkennen ist. Häufig wird angenommen, dass es sich erst "lohnen" muss den Akku wieder aufzuladen oder dass ein zu frühes Aufladen dem E-Bike Akku schaden könne. Dies ist allerdings ein folgenschwerer Irrtum. Aufgrund der Beschaffenheit der Zellen innerhalb des E-Bike Akkus ist außerdem darauf zu achten, den Akku nicht unter einer Temperatur von 0 Grad Celsius aufzuladen. Somit tragen Sie zu einer längeren Lebensdauer Ihres Akkus bei und verhindern einen vorzeitigen Leistungsabfall des Speichermediums. Bei kalten Außentemperaturen empfiehlt es sich also nicht den E-Bike-Akku in einer unbeheizten Garage aufzuladen. Der Akku sollte stets nach Herstellervorgaben (siehe Betriebsanleitung), im Trockenen und bei Temperaturen von ca. 0 – 40 Grad Celsius geladen werden! Bewahren Sie den Akku im Winter Drinnen auf.
Tipps für die Lagerung Ihres E-Bike Akkus
Bei der Lagerung Ihres E-Bike Akkus ist zu berücksichtigen, dass der Lagerort stets trocken und kühl ist, jedoch Frost in jedem Falle vermieden werden sollte. Weiterhin sollten Sie beachten, dass Sie den Akku vor einer längeren Lagerung immer voll aufladen. In einer längeren Pause, wie z. B. während der Wintermonate, sollten Sie Ihren E-Bike Akku außerdem regelmäßig nachladen. Genauere Informationen und Empfehlungen zu Ladyzyklen und der damit verbundenen Lagerungsdauer entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage und den Herstellerangaben des jeweiligen Produkts.
VORTEILE & SERVICE
VERSANDPARTNER




* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Die durchgestrichenen Preise entsprechen der UVP des Herstellers. Im Falle von Leasing kann der Preis abweichen.
** Von der UVP.
*** Die Daten werden ausschließlich im Rahmen des Newsletter-Marketings verwendet. Der Gutscheincode ist nur im Onlineshop einlösbar, der Mindesteinkaufswert beträgt € 79,-. Nur einmal einlösbar, nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Nicht auf Versandkosten anrechenbar und keine Barauszahlung möglich. Der Mindesteinkaufswert nach Retouren beträgt € 79,-. Anderenfalls wird der Gutscheinwert anteilig verrechnet. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Unsere gesamten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link unten im Newsletter oder eine kurze Email an kundenservice@boc24.de möglich.