Kategorie: E-Bike Akkus

Der Akku eines E-Bikes liefert die nötige Energie für den elektrischen Antrieb und eine kontrollierte Unterstützung bei jeder Pedalumdrehung.

Weiterlesen

Filter

Sortieren nach:

12 Produkte

Spare 17%
Bosch PowerPack 400 Rack image 0
Bosch PowerPack 400 Rack
Angebot€447,99 * Regulärer Preis€539,00 *
Farbe
Spare 12%
Bosch PowerPack 400 Classic image 0
Bosch PowerPack 400 Classic
Angebotab €457,99 * Regulärer Preis€519,00
Farbe
PowerTube 625 Vertikal image 0
PowerTube 625 Vertikal
Angebot€899,00 *
Farbe
W Yamaha Akku 500 Intube 36V image 0
W Yamaha Akku 500 Intube 36V
Angebot€1.042,50 *
Farbe
Yamaha Akku für X942 & X943 image 0
Yamaha Akku für X942 & X943
Angebot€888,95 *
Farbe
Spare 10%
Bosch PowerTube 625 Horizontal image 0
Bosch PowerTube 625 Horizontal
Angebot€809,19 * Regulärer Preis€899,00 *
Farbe
Bosch PowerTube 500 Vertikal image 0
Bosch PowerTube 500 Vertikal
Angebot€759,00 *
Farbe
Bosch PowerTube 500 Horizontal image 0
Bosch PowerTube 500 Horizontal
Angebot€759,00 *
Farbe
Bosch PowerPack 500 Rack image 0
Bosch PowerPack 500 Rack
Angebot€758,99 *
Farbe
Spare 6%
Bosch PowerPack 500 Frame image 0
Bosch PowerPack 500 Frame
Angebot€695,00 * Regulärer Preis€739,00 *
Farbe
Bosch PowerPack 400 Frame image 0
Bosch PowerPack 400 Frame
Angebot€599,00 *
2.0
Farbe
Bosch PowerPack 300 Active image 0
Bosch PowerPack 300 Active
Angebot€469,00 *
Farbe
79 Ergebnisse gefunden zum 'E-Bike Akkus'
Sortieren nach :
Relevanz
Relevanz
Preis niedrig bis hoch
Preis: hoch bis niedrig
1  2  >  >>

Qualitativ hochwertige E-Bike Akkus stellen eine effiziente Energiequelle dar, die mit modernster Technologie ausgerüstet ist. Als Kraftwerk jedes E-Bikes haben sie die Aufgabe möglichst viel Energie zu speichern. Dabei müssen sie gegen Überladung, Kurzschluss, extreme Temperaturen, Tiefentladung und die beim Fahrradfahren entstehenden Vibrationen geschützt sein.

Achten Sie auf das korrekte Aufladen Ihres E-Bike Akkus

Entgegen der häufigen Annahme, sollten E-Bike Akkus möglichst direkt nach jedem Einsatz am Fahrrad erneut zu 100% aufgeladen werden. Dies gilt unabhängig von der Dauer ihres Einsatzes am Fahrrad, also die gefahrenen Kilometer mit dem E-Bike. Sie sollten Ihren E-Bike Akku also nicht erst aufladen wenn auf der Akku-Anzeige nur noch ein geringer Stand zu erkennen ist. Häufig wird angenommen, dass es sich erst "lohnen" muss den Akku wieder aufzuladen oder dass ein zu frühes Aufladen dem E-Bike Akku schaden könne. Dies ist allerdings ein folgenschwerer Irrtum. Aufgrund der Beschaffenheit der Zellen innerhalb des E-Bike Akkus ist außerdem darauf zu achten, den Akku nicht unter einer Temperatur von 0 Grad Celsius aufzuladen. Somit tragen Sie zu einer längeren Lebensdauer Ihres Akkus bei und verhindern einen vorzeitigen Leistungsabfall des Speichermediums. Bei kalten Außentemperaturen empfiehlt es sich also nicht den E-Bike-Akku in einer unbeheizten Garage aufzuladen. Der Akku sollte stets nach Herstellervorgaben (siehe Betriebsanleitung), im Trockenen und bei Temperaturen von ca. 0 – 40 Grad Celsius geladen werden! Bewahren Sie den Akku im Winter Drinnen auf.

Tipps für die Lagerung Ihres E-Bike Akkus

Bei der Lagerung Ihres E-Bike Akkus ist zu berücksichtigen, dass der Lagerort stets trocken und kühl ist, jedoch Frost in jedem Falle vermieden werden sollte. Weiterhin sollten Sie beachten, dass Sie den Akku vor einer längeren Lagerung immer voll aufladen. In einer längeren Pause, wie z. B. während der Wintermonate, sollten Sie Ihren E-Bike Akku außerdem regelmäßig nachladen. Genauere Informationen und Empfehlungen zu Ladyzyklen und der damit verbundenen Lagerungsdauer entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage und den Herstellerangaben des jeweiligen Produkts.