Eine gute Fahrradbeleuchtung führt Sie bei jedem Wetter sicher ans Ziel. Ob Halogen oder ganz modern mit LED, unsere Auswahl wird Sie erfreuen.
FILTERN NACH
Und Ihnen Ihre Wege erleuchten. Ob Dynamo angetrieben oder als Batteriebeleuchtung - mit einer zuverlässigen Fahrradbeleuchtung kommen Sie sicher durch die Dunkelheit. LED Lampen leuchten oft heller und vor allem länger. Durch Lithium-Ionen Akkus wird die Lebensdauer der Akkus beträchtlich erhöht.
Fahrradbeleuchtung mit LED - und Sie sehen mehr
Eine gute Fahrradbeleuchtung führt Sie bei jedem Wetter sicher ans Ziel. Ob Halogen oder ganz modern mit LED, unsere Auswahl wird Sie erfreuen. Und Ihnen Ihre Wege erleuchten. Ob Dynamo angetrieben oder als Batteriebeleuchtung - mit einer zuverlässigen Fahrradbeleuchtung kommen Sie sicher durch die Dunkelheit. LED Lampen leuchten oft heller und vor LED Lampen sind die Zukunft. LED Lampen von heute leuchten meistens heller als Halogenlampen und vor allem leuchten sie länger (bei Akku-Betrieb). Leuchtzeiten bis 50 Stunden (Busch&Müller IXON IQ Speed) bei schneller Neuladung sind möglich und eröffnen einem neue Horizonte. Die Nacht verliert ihren Schrecken und das Fahrrad wird selbst in der dunklen Jahreszeit zum treuen Begleiter.
Fahrradbeleuchtung - das A & O für Ihre Sicherheit
Gute Fahrradbeleuchtung ist wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden. Denn mit einer zuverlässigen Beleuchtung sind Sie sicher unterwegs. Ohne eine entsprechende Fahrradbeleuchtung dürfen Sie mit Ihrem Fahrrad auch nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Die richtige Beleuchtung ist absolut notwendig. Ohne sind Sie nicht nur nicht sicher unterwegs, sondern handeln auch gesetzeswidrig. Mit einer Fahrradbeleuchtung, egal ob dynamobetrieben oder batteriebetrieben, fallen Sie in der Dunkelheit auf. Andere Verkehrsteilnehmer erkennen Sie schon aus weiter Entfernung und können entsprechend Abstand halten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Online-Beleuchtungsberater, der Ihnen alle wichtigen Fragen zum Thema Beleuchtung beantwortet.

Fahrradreflektor
Reflektoren: Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Reflektoren der verschiedensten Art braucht jeder, der gerne Fahrradtouren im dunklen fährt. Aber auch Mountainbikefahrer, die den Weg zum Bikepark auf der Straße zurücklegen, kommen nicht ohne Reflektoren und Seitenstrahler aus. Sie sind sogar in ihrem eigenen Interesse. Man wird als Biker schneller von nachfolgenden Radlern oder Fußgängern, von entgegenkommenden Bikern und Autofahrern gesehen.
Bei Licht betrachtet, bräuchten etwa 90 Prozent aller Biker Reflektoren und Seitenstrahler. Es ist aber anzunehmen, dass gerade im MTB-Bereich zahlreiche Sünder zu verzeichnen sind. Dabei sind weder Reflektoren noch Seitenstrahler teuer. Wer am falschen Ende spart, den kommt möglicherweise am Ende ein Unfall teuer zu stehen. Die Versicherung zahlt in den meisten Fällen nämlich nicht, wenn dem Unfallverursacher oder dem Unfallopfer eine Teilschuld nachgewiesen wird.
Reflektoren: Sehen und gesehen werden
Reflektierende Klettbänder, Front- und Heck Rückstrahler, Speichenreflektoren oder reflektierende Aufkleber sind meist aus schlagfestem Kunststoff. Die Reflektoren können Halterungen haben oder am Fahrradrahmen bzw. auf dem Fahrradhelm aufgeklebt werden. Reflektierende Klettbänder für den Knöchelbereich können zugleich Kettenschutzfunktion haben.
Angesichts des niedrigen Preises und der erhöhten Verkehrssicherheit bedeuten Reflektoren und Seitenstrahler ein deutlich geringeres Unfallrisiko.
Gute Fahrradbeleuchtung - und die Nacht wird zum Tag
Fahrradbeleuchtung - egal ob bis 60 Lux oder modernes Tagfahrlicht kaufen Sie in unserem Fahrrad Online Shop. Wir haben die passenden Beleuchtungsanlagen für den Einsatz abseits der Straßen mit dem Mountainbike sowie für Ihre Ausflüge mit dem Rennrad. Beleuchtungszubehör gehört genauso zu unserem Sortiment wie die passenden Rücklichter und Reflektoren, Batterien und Dynamos. Ob Halogen oder LED - bei uns finden Sie eine große Auswahl an namhaften Herstellern, die für Sie die Nacht zum Tage machen und Ihnen Ihre Wege ausleuchten. Ob Busch & Müller oder Sigma - mit den Fahrradbeleuchtungen von boc24.de sitzen Sie auch nach Einbruch der Dunkelheit sicher im Sattel.länger. Durch Lithium-Ionen Akkus wird die Lebensdauer der Akkus beträchtlich erhöht.

Busch & Müller Fahrradbeleuchtung
Was leisten Batterie- und Akkuleuchten?
Batterie- und Akkuleuchten befestigen Sie am besten an einer stabilen Halterung oder mit einem Schnappverschluss am Fahrradlenker und am Gepäckträger. Bei Rennrädern und Mountainbikes ohne Gepäckträger fixieren Sie das Rücklicht so an der Sattelstütze, dass es nicht durch die Kleidung verdeckt wird. Diese mobile Fahrradbeleuchtung hat folgende Vorteile:
- Die Front- und Rücklichter lassen sich mit einem einfachen Handgriff anbringen. Zum Diebstahlschutz nehmen Sie die Leuchten ab, wenn Sie vom Rad steigen.
- Das geringe Gewicht stört bei sportlich ambitionierten Fahrten kaum.
- Für den Betrieb benötigen die Lichter keinen körperlichen Kraftaufwand beim Radfahren.
- Die Scheinwerfer leuchten unabhängig von der Witterung auch bei Nässe.
- Das Licht erlischt bei Stillstand an einer Kreuzung oder Ampel nicht.
- Mit bis zu 90 Lux übertreffen sie die gesetzlich geforderte Beleuchtungsstärke von 10 Lux.
- Bei zahlreichen Modellen lässt sich die Helligkeit je nach den äußerlichen Lichtverhältnissen variabel einstellen.
Die Laufzeit der Batterie- und Akkuleuchten ist begrenzt. Für längere Radtouren gehören daher Ersatzbatterien oder Ersatzakkus zur Ausrüstung. Bei Pausen von mehr als einem Tag ist die Entfernung der Batterien oder Akkus aus der Fahrradleuchte empfehlenswert. Damit unterbrechen Sie die Spannung und vermeiden vor allem bei Akkus ein vorzeitiges Entladen.
Fahrradynamo
Dynamos: Der Unterschied zwischen Felgendynamo und Nabendynamo
Dynamos gehören bei den meisten Fahrrädern für den Alltagsgebrauch zur Standardausstattung. Sie benötigen keine Aufladezeit und sind fest am Fahrrad installiert. Bei spontanen Ausflügen haben sogar vergessliche Radfahrer ihre Fahrradbeleuchtung immer dabei. Außerdem ist für lange Touren keine Zusatzausstattung notwendig. Zum Betrieb der Scheinwerfer reicht die Bewegung der Laufräder aus.
-
Seitenläufer- und Felgendynamos:
Seitenläufer- und Felgendynamos produzieren die Energie für die Lichter durch Reibung am Reifen oder der Felge. Das kostet zusätzliche Kraft beim Radfahren. Wenn keine Fahrradbeleuchtung erforderlich ist, klappen Sie den Dynamo zur Seite. Das verringert den Verschleiß der Reifen oder Felgen und des Reibrädchens am Dynamo.
-
Nabendynamo:
Ein Nabendynamo erzeugt durch einen Permanentmagneten bei der Drehbewegung der Laufräder nahezu reibungslos elektrischen Strom für die Fahrradbeleuchtung. Im Vergleich zu Seitenläufer- und Felgendynamos haben sie ein höheres Gewicht. Sie funktionieren jedoch weitgehend witterungsunabhängig. Regen, Schnee oder Spritzwasser im unwegsamen Gelände mit Pfützen und Schlamm beeinträchtigt die Funktion des Dynamos nicht.
SICHTBAR ZU JEDER UHRZEIT
SICHTBAR ZU JEDER UHRZEIT
MIT AKKULICHT & REFLEXKLEIDUNG
VORTEILE & SERVICE
VERSANDPARTNER




* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Die durchgestrichenen Preise entsprechen der UVP des Herstellers. Im Falle von Leasing kann der Preis abweichen.
** Von der UVP.
*** Die Daten werden ausschließlich im Rahmen des Newsletter-Marketings verwendet. Der Gutscheincode ist nur im Onlineshop einlösbar, der Mindesteinkaufswert beträgt € 79,-. Nur einmal einlösbar, nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Nicht auf Versandkosten anrechenbar und keine Barauszahlung möglich. Der Mindesteinkaufswert nach Retouren beträgt € 79,-. Anderenfalls wird der Gutscheinwert anteilig verrechnet. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Unsere gesamten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link unten im Newsletter oder eine kurze Email an kundenservice@boc24.de möglich.