Kategorie: Fahrradhelme
Auf dem Markt gibt es unendlich viele Fahrradhelme zu erwerben. Das führt schnell zu einer schweren Entscheidung. Der Kauf eines Helmes sollte auch nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn unsere eigene Sicherheit hängt davon ab.
Filter
336 Produkte
FILTERN NACH
- Einfach bedienbares Gurtschloss 6
- FIDLOCK-Verschlussschnalle 3
- Fidlock Magnetverschluss 1
- Fidlock SNAP Helmschnalle 2
- Praktischer Fidlock SNAP Magnetverschluss 5
- Rastersteckschloss mit Kinnpolsterung 6
- Ratschen-Verschluss 26
- Ratschenverschluss 15
- Standard-Verschlussschnalle 7
- Verstellbarer Magnetverschluss 2
- 45-49CM 23
- 45-50CM 13
- 46-51CM 3
- 46-52CM 6
- 47-51CM 30
- 47-52CM 1
- 47-54CM 3
- 49-54CM 20
- 50-54CM 10
- 50-55CM 12
- 50-57CM 30
- 51-55CM 19
- 51-56CM 41
- 52-55CM 5
- 52-56 CM 4
- 52-56CM 12
- 52-57 CM 6
- 52-57CM 110
- 52-58CM 3
- 53-56 CM 5
- 53-58CM 6
- 54-58 3
- 54-58CM 5
- 54-61 CM 36
- 55-58CM 11
- 55-59CM 26
- 56-58CM 1
- 56-59 CM 9
- 56-59CM 14
- 56-60 CM 1
- 56-60CM 25
- 56-61CM 32
- 57-61 CM 3
- 57-61CM 10
- 57-62CM 20
- 58-60CM 1
- 58-61CM 9
- 58-62 3
- 58-62CM 5
- 58-63CM 7
- 58-65 CM 6
- 59-61 CM 7
- 59-64CM 3
- 60-64CM 2
- 61-65CM 2
- L 48
- L 51-52CM 1
- L 55-61CM 1
- L 56-61 21
- L 56-61CM 3
- L 56-62CM 7
- L 57-61 17
- L 57-61CM 35
- L 57-62CM 18
- L 58-60CM 2
- L 58-61CM 10
- L 58-62 9
- L 58-62CM 6
- L 59-60 1
- L 59-60CM 3
- L 59-61CM 4
- L 59-62CM 2
- L 59-63 5
- L 59-63CM 47
- L 60-64CM 3
- L-XL 10
- L-XL (58-63) 2
- L/XL 4
- L/XL 58-61CM 3
- L/XL 58-62CM 2
- M 32
- M 48-50CM 1
- M 50-55 35
- M 52-57 20
- M 52-57CM 15
- M 52-58 29
- M 52-58CM 15
- M 53-57CM 3
- M 54-56 1
- M 54-56CM 1
- M 54-58 19
- M 54-58CM 36
- M 55-58CM 1
- M 55-59 4
- M 55-59CM 44
- M 56-58CM 2
- M 56-59CM 4
- M 56-60CM 4
- M 57-58CM 3
- M 57-59CM 1
- M-L 7
- M-L (55-59) 4
- M/L (58-62 CM) 2
- M/L 54-61 CM 6
- M/L 55-59CM 1
- ONE SIZE 3
- ONESIZE 6
- S 36
- S 45-50 37
- S 46-52 3
- 100g 1
- 1020g 2
- 1030 Gr. 18
- 1050 Gr. 1
- 1050g 1
- 1100 Gr. 10
- 1130g 10
- 180g (Größe M/L) 24
- 18g 1
- 200g 23
- 20g 1
- 220g 36
- 225g 3
- 230 g 8
- 230g 19
- 230g (Größe M) 1
- 240g 38
- 245g 1
- 258g 3
- 260g 5
- 270g 19
- 270g (Größe M) 14
- 280g 17
- 290g 23
- 290g (Größe M) 6
- 295g (Größe M) 3
- 295g (M) 1
- 298g 2
- 300g 30
- 300g (Größe M) 40
- 305g (Größe M 8
- 305g (M) 1
- 305g (bei Größe M und ohne Licht) 7
- 310g 21
- 310g (Größe M) 1
- 320g 24
- 320g (Größe S/M 8
- 320g (mit Visier) 3
- 325g (Größe M) 15
- 330g 20
- 330g (Bei Größe S/M 3
- 330g (L) 1
- 330g (mit Visier) 6
- 335 g 3
- 340g 6
- 340g (L) 1
- 348g (mit Visier) 6
- 350g (Größe M) 4
- 355g 8
- 360g (M) 2
- 369g 11
- 370g 8
- 380 Gr. 2
- 380g 4
- 380g (L) 1
- 385 g 2
- 390g (Größe M) 3
- 40 4
- 400g 2
- 40g 3
- 410g 9
- 420g (Größe 52-56cm) 6
- 430g 2
- 450g 12
- 475g (Größe M) 6
- 490g 1
- 503g 1
- 520g 1
- 54-58cm) 12
- 590g (Gr. 51-55) 4
- 595g (Bei Gr. S/M 1
- 595g (Bei Größe S/M 54-58cm) 2
- 630g (Gr. 51-55) 4
- 750g (Größe M) 2
- 750g (M) 4
- 790g (Größe S/M) 4
- 850g (Größe M/L) 5
- 865g (Bei Größe M / 56-58cm) 5
- 9g 1
- Unisex 16
- ca. 261 g (mit Visier) 2
- ohne Licht) 8
Darum lohnt es sich alle male, die Zeit für eine gute Entscheidung zu nehmen. Da wir Sie aber bei der Entscheidung unter die Arme greifen möchten, haben wir Ihnen die wichtigsten Faktoren eines guten und sicheren Helms aufgelistet.
Die Passform:
Hier fängt es an. Sitzt der Fahrradhelm nicht richtig, kann er nicht den vollen Schutz bieten. Sollte eine Marke also zum Beispiel angeben das der Helm Größe S (52-56cm) hat und der Kopfumfang diesen Maßen gerecht wird, heißt es noch lange nicht, dass der Helm wirklich passt. Die Kopfform spielt hierbei nämlich eine entscheidende Rolle. Passt die Kopfform nicht zu der Form des Helms, dann bitte nicht kaufen. Von der Passform her haben Sie den richtigen Helm gefunden, wenn es punktuell nicht drückt, der Helm nicht zu sehr wackelt, gerader sitzt und natürlich die Kopfform mit der des Helms übereinstimmt.
Lüftungsschlitze:
Auf die richtige Belüftung im Helm ist nicht zu verzichten. Hobby Radler sowie angergierte Zweirad-Sportler sind unter dem Helm in den wärmeren Jahreszeiten einer brüllenden Hitze ausgesetzt. Darum sollte man auf einen anständigen Luftzyklus durch Arbeit von Lüftungsschlitze setzen. Die Gefahr auf einen Hitze-Kollaps ist nicht zu unterschätzen. Zudem ist die Schweißbildung ohne ordentliche Lüftungsschlitze sehr hoch.
Geprüfte Sicherheit:
Der Helm sollte nicht nur gut und sicher aussehen, sondern auch ausgiebig auf seine Sicherheit geprüft sein. Darum ist zu beachten, dass der Helm mit mindestens einem Prüfsiegel (z.B. CE-Prüfsiegel, GS-Zeichen) gekennzeichnet ist.
Das Gewicht:
Wichtig ist, dass der Helm nicht zu schwer ist. Auf die Dauer wird so nur unnötig die Wirbelsäule und der Nacken belastet. Bei Dirt-/Skate Helme ist auf das schwere Gewicht nicht zu verzichten, da die starke Oberschale die nötige Sicherheit bieten muss.
Sicherheit steht an oberster Stelle
Die eigene Sicherheit wird beim Fahrradfahren mit einem Fahrradhelm um einiges gesteigert. Zum eigenen Wohl sollte jeder Fahrradfahrer einen Fahrradhelm besitzen und auch tragen. Er kann Sie vor bösen Kopfverletzungen oder schlimmeren bewahren.
Radhelm für Sport
Auch wenn Mountainbiker häufiger stürzen - die meisten Radunfälle ereignen sich innerorts im Alltag wo Radfahrer oder Rennradfahrer auf andere Verkehrsteilnehmer treffen. Unser Online Shop boc24.de bietet Ihnen eine große Auswahl an Fahrradhelmen. Fahrradhelme schützen vor schweren Kopfverletzungen, die bei einem Unfall unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit entstehen können. Daher gilt: Nie ohne Fahrradhelm fahren! Darum: Schauen Sie sich im unserem Fahrrad Online Shop um. Der richtige Fahrradhelm oder Kinderfahrradhelm erfüllt die aktuellen Prüfnormen, hat eine komfortable Passform und sieht schick aus. Die Belüftung muss dem individuellen Einsatzzweck entsprechen. Vor dem Kauf sollte man den Kopfumfang ermitteln. Damit wird Ihnen die richtige Wahl im unseren Online Shop leichter fallen. Moderne Fahrradhelme, wie beispielsweise Uvex Fahrradhelme, sind mit Verstellsystemen ausgestattet, so dass Sie die perfekte Passform leicht einstellen können. Beratung zum Thema Fahrradhelm finden Sie auf unserer Fahrradhelm-Beratungsseite.
Kinderfahrradhelme & Radhelme für den Alltag
Fahrradhelme für den Einsatz im Alltag benötigen keine extreme Belüftung. Sie haben eine ansprechende, zurückhaltende Optik und verfügen idealerweise über Reflektoren. Gute Kinderhelme erfüllen die hochwertigen Prüfnormen der Erwachsenenhelme. Sie sollten mit einem Insektenschutz in den Belüftungsöffnungen ausgestattet sein, so dass die Kinder von kleinen Insekten nicht belästigt werden. Die richtige Größe spielt bei dem Kinderfahrradhelm genauso eine wichtige Rolle wie bei den Erwachsenen Fahrradhelm. Fahrradhelme müssen perfekt sitzen. Nur so bieten sie im Fall eines Falles optimalen Schutz. Passende MTB-Helme, Rennrad-Helme, Alltagshelme und vieles mehr, wie beispielsweise attraktive Fahrradbekleidung, finden Sie in unserem Fahrrad Online Shop boc24.de.
Hier eine Übersicht über die Eigenschaften und Einsatzgebiete der verschiedenen Helme. Diese Punkte sollte man definitiv verinnerlichen und in die Kaufentscheidung mit einfließen lassen. Fahrradhelme unterscheiden sich nämlich in einigen Punkten. Sie müsen sich bewusst machen, in welchen Gegenden Sie mit ihrem Rad oder Skateboard unterwegs sind.
Kinderhelme
- Äußerst robust durch Kunststoffschaumschicht, umhüllt von einer widerstandsfähigen Kunststoffschale
- Stirn, Schläfe und Hinterkopf werden bestens geschützt
- Angenehmes Tragen durch Belüftungssystem
- Helmbeleuchtung ist oft schon integriert, sonst nachrüstbar
Rennradhelme
- Wird aus hochwertigem Material gefertigt
- Ist leicht und aerodynamisch
- Schweiß absorbierende Polster
- Angenehmes Tragen durch Lüftungssysteme
MTB Helme
- Optimaler Tragekomfort
- Ausreichende Belüftung durch große Belüftungslöcher
- Innere Polsterung ist Schweiß absorbierend
- Schutz vor Sonne und Spritzwasser durch Visier
City Urban Helme
- Gute Ventilation
- Hartplastik ist weiter nach unten gezogen
- Etwas schwerer
Dirt-/BMX Helme
- Extrem robuste und starke Oberschale
- Bestehen mehrere Schläge ohne an Schutz zu verlieren
- Sind schwerer und weniger belüftet wegen der Oberschale
Fullfacehelme
- Schutz durch fest integriertem Kinnbügel
- Angenehmer Tragekomfort durch Polsterung
- Belüftungslöcher für ausreichende Lüftung
- Ergonomische Passform
Schutz und Sicherheit für den Kopf beim Radeln
Fahrradhelme geben keine Garantie, doch Sie können schützen. Bei Unfällen und bei Stürzen. Ob man einen Fahrradhelm trägt oder nicht, entscheidet jeder Radfahrer selber. Es sei denn, er nimmt an einem Radrennen wie beispielsweise den Vattenfall Cyclassics teil. Veranstaltungen dieser Art verlangen nach dem Kopfschutz. Ohne ist die Teilnahme ausgeschlossen. Doch wer im Straßenverkehr unterwegs ist, muss keinen Helm tragen. In Deutschland gibt es keine Helmpflicht für Fahrradfahrer. In anderen Ländern hingegen schon. Dennoch gibt es gute Gründe, die für das Tragen eines Helms sprechen. Der Fahrradhelm ist ein Faktor, der die Sicherheit beim Sitzen im Sattel beeinflusst. Der Helm allein schützt zwar nicht vor Unfällen, aber bei Unfällen. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Sie vorausschauend fahren, kein Risiko eingehen. Kurzum: Halten Sie sich beim Biken an die Verkehrsregeln. Das Tragen eines Fahrradhelms macht den Fahrradfahrer nicht unverwundbar, doch das Risiko einer Verletzung beziehungsweise die Intensität kann verringert werden. Also: Wer ein wenig sicherer unterwegs sein möchte, der findet in unserem Online Shop boc24.de jede Menge Helme für Mountainbiker, Rennradfahrer, BMX Fahrer sowie für Alltagsradler. Kinderhelme haben wir ebenfalls im Angebot.
Kurzübersicht zum Einsatzzweck der Radhelme
- Kinderhelm: Zum alltäglichen Schutz beim aktiven radeln der Kinder.
- Rennradhelm: Geeignet für sportlich ambitionierte Rennradfahrer.
- MTB Helm: Geeignet für lange Touren und aktive Mountainbikefahrer.
- City Urban Helm: Für die alltäglichen Gebrauch bei kurzen Strecken und Pendlern.
- Dirt-/Skate Helm: Für BMX-Fahrer, Skater und Dirtbikefahrer.
-
Fullfacehelm: Geschaffen für extreme Strecken mit sehr steilen Abhängen.
Weiterhin keine Helmpflicht in Deutschland
Das Streitgespräch um die Helmpflicht in Deutschland scheint nie zu enden. Die einen sind dafür, die anderen dagegen. Und eigentlich spricht nichts gegen eine allgemeine Helmpflicht. Eigentlich. Es ist anzunehmen, dass zahlreiche Radfahrer vom Fahrrad absteigen würden, wäre der Fahrradhelm Pflicht. Im Juni 2014 wurde vom Bundesgerichtshof ein Urteil gefällt, das sich gegen eine Helmpflicht in Deutschland aussprach. 2011 wurde eine 61-jährige Radfahrerin verletzt, als eine im Halteverbot stehende PKW-Fahrerin die Wagentür öffnete. Die Fahrradfahrerin zog sich Blutungen, einen zweifachen Schädelbruch sowie Quetschungen zu. Das OLG in Schleswig urteilte damals, dass die Fahrradfahrerin eine 20-prozentige Mitschuld trage, weil Sie ohne Helm unterwegs war. Der Helm hätte die Verletzungen verhindern können. Im Juni 2014 entschied der BGH dann, dass Radfahrer die ohne Helm unterwegs sind und unverschuldet in einen Unfall geraten, vollen Schadensersatz-Anspruch haben. Werden Sie bei einem unverschuldeten Radunfall verletzt, dann steht Ihnen nach diesem Urteil auch dann Schadensersatz zu, wenn Sie keinen Fahrradhelm tragen. Es bleibt auch weiterhin die Entscheidung des Bikers, ob er mit Helm oder oben ohne radeln möchte. Sollten Sie sich aber für das Tragen eines Fahrradhelms entscheiden, dann können Sie in unserem Fahrrad Online Shop aus einer großen Auswahl an MTB Helmen, Rennradhelmen, Kinderhelmen, BMX Helmen und Cityhelmen wählen.

VORTEILE & SERVICE
VERSANDPARTNER




* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Die durchgestrichenen Preise entsprechen der UVP des Herstellers. Im Falle von Leasing kann der Preis abweichen.
** Von der UVP.
*** Die Daten werden ausschließlich im Rahmen des Newsletter-Marketings verwendet. Der Gutscheincode ist nur im Onlineshop einlösbar, der Mindesteinkaufswert beträgt € 79,-. Nur einmal einlösbar, nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Nicht auf Versandkosten anrechenbar und keine Barauszahlung möglich. Der Mindesteinkaufswert nach Retouren beträgt € 79,-. Anderenfalls wird der Gutscheinwert anteilig verrechnet. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Unsere gesamten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link unten im Newsletter oder eine kurze Email an kundenservice@boc24.de möglich.