Kategorie: Flickzeug & Ventile
Luftdruckstabil und zuverlässig sorgen Fahrradventile dafür, dass die Luft dort bleibt, wo sie sein soll - im Reifen. Es gibt bei den unterschiedlichen Fahrrad-Ventilarten jedoch grundlegende Unterschiede, die es zu beachten gilt. Sclaverand Ventil, Dunlop Ventil und Autoventil sind drei Bezeichnungen, die zu echten Schweißausbrüchen führen können, wenn man nicht weiß, was diese bedeuten.
Filter
63 Produkte
FILTERN NACH
- 35 CM 1
- 36 CM 4
- 37 CM 2
- 38 CM 21
- 40 CM 34
- 41 1
- 41 CM 32
- 42 CM 17
- 43 CM 71
- 44 CM 76
- 45 CM 105
- 46 2
- 46 CM 84
- 47 CM 51
- 47CM 1
- 48 CM 171
- 49 CM 36
- 5 CM 3
- 50 CM 162
- 51 CM 45
- 52 CM 60
- 53 CM 79
- 54 CM 59
- 55 CM 89
- 56 CM 52
- 57 CM 19
- 58 CM 53
- 59 CM 8
- 60 CM 61
- 61 CM 12
- 62 CM 14
- 63 CM 4
- 64 CM 2
- 65 CM 1
- L 51
- L/XL 3
- LG 5
- M 57
- MD 10
- ONE SIZE 15
- One Size 7
- S 46
- S/M 2
- SM 3
- XL 46
- XS 4
- XXL 9
- Babboe 9
- Bergamont 65
- Bicycles 64
- Bocas 6
- Brennabor 15
- Cannondale 33
- Centurion 86
- Chike 4
- Compel 53
- Conway 18
- Cube 282
- GIANT 58
- GasGas 3
- Gazelle 100
- Ghost 65
- Giant 25
- Haibike 206
- Husqvarna 42
- KTM 89
- Kalkhoff 120
- Liv 24
- Merida 20
- QIO 47
- Raleigh 2
- Raymon 26
- Storck 20
- TERN 1
- Tern 13
- URBAN ARROW 5
- VICTORIA 14
- Winora 175
- Yuccie 13
- . 5
- Enviolo 47
- Enviolo City 1
- Enviolo NuVinci 3
- Enviolo Trekking 19
- Enviolo Trekking Automatik 1
- Microshift 5
- Microshift Advent X 5
- NuVinci 1
- Pinion 3
- Rohloff 3
- SRAM 5
- SRAM Apex 1
- SRAM GX Eagle 6
- SRAM GX Eagle AXS 8
- SRAM NX 4
- SRAM NX Eagle 14
- SRAM S1000 Eagle 3
- SRAM SX Eagle 37
- SRAM X0 Eagle AXS 1
- SRAM XO Eagle 2
- SRAM XX1 1
- Shimano 2
- Shimano Acera 23
- Shimano Alfine 3
- Shimano Alivio 58
- Shimano Altus 28
- Shimano Claris 4
- Shimano Cues 242
- Shimano Cues Di2 10
- Shimano Deore 394
- Shimano Deore SLX 2
- Shimano Deore XT 153
- Shimano GRX 6
- Shimano Nexus 292
- Shimano Nexus Di2 3
- Shimano SLX 31
- Shimano Tiagra 3
- Shimano XT 110
- Shimano XTR 9
- Sram NX 4
- Sram SX Eagle 12
- Sram XX1 Eagle AXS 2
- Stufenlose Gangschaltung 7
- Stufenlose Gangschaltung Enviolo Heavy Duty 1
- Stufenlose Nabenschaltung 4
- Sunrace 1
- Tektro M350 21
Schwierig ist es eine Aussage darüber zu treffen, welches das beste Ventil ist. Denn auf dem Markt haben sich alle drei Systeme etabliert. Wichtig ist, dass das Ventil zur Felgenbohrung passt. Ist das Ventil für die Bohrung zu groß, können Sie den Schlauch gar nicht erst montieren. Ist das Ventil für die Felgenbohrung zu klein, kann es beim Fahren beschädigt werden und Sie haben im schlimmsten Fall einen "Plattfuß". Achten Sie auch darauf, dass Sie eine zum Ventil passende Luftpumpe haben.
Tipp: Haben Sie mehrere Fahrräder mit unterschiedlichen Ventilen, dann entscheiden Sie sich für eine Pumpe für alle drei Ventilarten. So stellen Sie sicher, dass Sie immer die passende Pumpe zuhause haben.
Das Scalverand-Ventil
Das schlanke Scalverand-Ventil wird sehr oft bei Rennrädern sowie bei hochwertigen Trekkingrädern und Mountainbikes verwendet. Denn das SV-Ventil ist sehr schmal (6mm statt 8mm) und benötigt eine kleinere Felgenbohrung. Daher ist es besonders gut für schmale Rennrad-Reifen geeignet. Weiterhin ist das SV etwa 4 bis 5g leichter als AV und DV. Um ein SV Ventil mit Luft zu füllen, muss die obere Rändelmutter aufgedreht werden. Mittels der Rändelmutter wird das Ventil manuell verschlossen. Vorsicht ist geboten, wenn Sie einen Schlauch mit SV Ventil bei Felgen mit größeren Ventilbohrungen nutzen. Durch die größere Bohrung kann es zu einem Ventilabriss kommen. Die Metallkante der Bohrung kann den Ventil-Schaft vom Schlauch abtrennen.
Das Auto-Ventil
Das Autoventil gehört zu den beliebten Ventilarten. Denn Autoventile lassen sich an jeder Tankstelle schnell und unkompliziert aufpumpen. Beim befüllen des Reifens mit Luft sollten Sie darauf achten, dass die Pumpe möglichst weit auf den Ventil-Schaft aufgeschoben ist. So können Sie sichergehen, dass der Lüftungsstift im Ventil von der Pumpe geöffnet wird.
Das Dunlop-Ventil
Das klassische Fahrradventil gehört noch immer zu den am meisten verbreiteten Ventilarten. Besonders oft wird es bei City- und Kinderrädern eingesetzt, findet aber auch bei manch günstigen Trekkingbikes Verwendung. Den Ventileinsatz des klassischen Fahrradventils kann man sehr leicht auswechseln, die Luft kann man schnell und einfach ablassen. Ein wenig aufwendiger ist die Montage eines Schlauchs mit einem klassischen Ventil. Um das Ventil durch die Ventilbohrung der Felge zu bekommen, müssen Ventileinsatz und Überwurfmutter entfernt werden. Danach müssen beide Teile wieder eingesetzt werden, damit der Schlauch aufgepumpt werden kann. Wenn Sie ein neues Ventil kaufen möchten oder einfach nur solides Flickzeug suchen, dann sind Sie in unserem Fahrrad Online Shop boc24.de richtig. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Flickzeug sowie Fahrradventile und Fahrradreifen an.
Fahrradflickzeug online bestellen
Um einen Fahrradreifen schnell und einfach zu flicken, eignet sich Flickzeug oder beispielsweise ein Pannenspray. Flickzeug ist eine gute Alternative, wenn kein Ersatzschlauch zu Hand ist. Mit wenigen Handgriffen ist der Schlauch geflickt, der Fahrradreifen wieder voll Luft und das Fahrrad wieder einsatzbereit. Flickzeug besteht in aller Regel aus unterschiedlich großen Flicken und Vulkanisationspaste. Um den Fahrradreifen mit Flickzeug zu reparieren, muss zuerst das Loch im Reifen lokalisiert werden. Ist es gefunden, können Sie mit der Reparatur beginnen. Zuerst muss die defekte Stelle im Schlauch mit einem kleinen Stück Sandpapier angeraut werden. Danach erfolgt der Auftrag des Klebers. Danach heißt es einen kleinen Moment warten, den Flicken fest auf das Loch pressen, andrücken und fertig. Der Reifen ist geflickt. Ventile online bestellenVentile lassen sich in drei unterschiedliche Ventilarten einteilen: Scalverand-Ventil (SV), Auto-Ventil (AV) und das klassische Fahrradventil oder Dunlop-Ventil (DV).
VORTEILE & SERVICE
VERSANDPARTNER




* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Die durchgestrichenen Preise entsprechen der UVP des Herstellers. Im Falle von Leasing kann der Preis abweichen.
** Von der UVP.
*** Die Daten werden ausschließlich im Rahmen des Newsletter-Marketings verwendet. Der Gutscheincode ist nur im Onlineshop einlösbar, der Mindesteinkaufswert beträgt € 79,-. Nur einmal einlösbar, nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Nicht auf Versandkosten anrechenbar und keine Barauszahlung möglich. Der Mindesteinkaufswert nach Retouren beträgt € 79,-. Anderenfalls wird der Gutscheinwert anteilig verrechnet. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Unsere gesamten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link unten im Newsletter oder eine kurze Email an kundenservice@boc24.de möglich.