Kategorie: Giro Helme
Filter
54 Produkte
FILTERN NACH
Fahrradhelme sind unerlässlich, wenn man geschützt Fahrradfahren möchte. Nicht nur der Schutz auch das Gefühl von mehr Sicherheit kann einen das Fahrverhalten im Straßenverkehr beeinflussen. Grundsätzlich bestehen die meisten Helme aus drei zusammenhängenden Teilen:
- Außenschale
- Stoßabsorbierende Innenschale
- Verstellbares Anpassungssystem mit Riemen
IN-MOLD und Injected-Mold-Helme von GIRO
Zu den In-Mold Helmen von GIRO gehören z.B. die Modelle Aeon und Xar. Bei ihnen wird die Außenschale mit der EPS (= expandierendes Polystyrene) Innenschale durch Druck und Dampf zusammengefügt. Mit dem Unterschied zu Injected-Mold-Helmen wie z.B. Remedy oder Flak bei denen Außen, als auch Innenschale getrennt voneinander hergestellt und im Anschluss zusammengeklebt werden.

Aufgaben der Helmaußenschale
Die Aufgaben der Außenschalen bei Helmen (unabhängig vom Material) sind es einen möglichen Aufprall zu verteilen, einen Schutz gegen spitze Gegenstände zu gewähren und zum allgemeinen Erhalt der Innenschale, gegen Abnutzung oder andere Defekte im alltäglichen Gebrauch.
Aufgaben der Helminnenschale
Alle GIRO Helme bestehen aus einer EPS (expandierendes Polystyrene*) gefertigte Innenschale. EPS ist das effektivste Material um Stöße oder Aufpralle abzufedern. Zudem ist das Material leicht und weist selbst bei extremen Temperaturen keine veränderten Materialeigenschaften auf.
- Beim Falle eines Sturzes, sollen Verletzungen verhindert werden
- Einwirkende Kraft des Aufpralls wird komprimiert
Helm heil nach Sturz – So verhalten Sie sich richtig
Sollten Sie, oder ihr Kind einen Fahrradunfall gehabt haben bei dem der Helm für das bloße Auge unversehrt geblieben ist, sollten Sie trotzdem keine Kosten scheuen und sich ein neues Exemplar anschaffen.
Selbst die kleinsten, vielleicht auch gar nicht erkenntlichen Beschädigungen, beeinträchtigen die Schutzfunktion des Helmes. So kann es sein, dass dieser nur noch eine verminderte Schutzfunktion aufweist und Sie im Falle eines (weiteren) Sturzes nicht ausreichend geschützt sind.
- Verminderte Schutzfunktion
- Kein absoluter Schutz bei erneutem Sturz
- Nach einem Sturz den Helm austauschen
- Auch bei kleinen Beschädigungen kein Risiko eingehen

MIPS®-Sicherheitssystem - Was ist das eigentlich?
Bei Fahrradhelmen wird darauf Wert gelegt, dass sie einen möglichen Sturz gut abfedern und einen Aufprall abdämpfen. Hierbei spielen zwei Kräfte eine entscheidende Rolle: Die lineare und die rotierende Kraft. Diese sind meist ausschlaggebend für Gehirnverletzungen durch einen Fahrradunfall. Mithilfe der MIPS® Technologie werden Stöße zusätzlich ausgebremst. Für noch mehr Schutz beim Fahrradfahren.
VORTEILE & SERVICE
VERSANDPARTNER




* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Die durchgestrichenen Preise entsprechen der UVP des Herstellers. Im Falle von Leasing kann der Preis abweichen.
** Von der UVP.
*** Die Daten werden ausschließlich im Rahmen des Newsletter-Marketings verwendet. Der Gutscheincode ist nur im Onlineshop einlösbar, der Mindesteinkaufswert beträgt € 79,-. Nur einmal einlösbar, nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Nicht auf Versandkosten anrechenbar und keine Barauszahlung möglich. Der Mindesteinkaufswert nach Retouren beträgt € 79,-. Anderenfalls wird der Gutscheinwert anteilig verrechnet. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Unsere gesamten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link unten im Newsletter oder eine kurze Email an kundenservice@boc24.de möglich.