Kategorie: Gravel Bikes

Das Prinzip und das Einsatzgebiet von Gravelbikes ist simpel: Ein Gravel Bike ist grundsätzlich ein Rennrad, welches die Eigenschaften von Cyclocross Bikes und Endurance Rennrädern für die Langstrecke auf befestigten und unbefestigten Untergründen kombiniert. Entdecken Sie auch unsere Gravel Bikes von COMPEL, die Sie nur bei B.O.C. erwerben können!

Leasing-Beratung     |     Rahmenhöhen Ratgeber

Weiterlesen

Filter

Sortieren nach:

74 Produkte

Cannondale SuperX Crb 3 image 0
Cannondale SuperX Crb 3
Angebot€4.499,00 *
Farbe
Cannondale SuperX Crb 2 image 0
Cannondale SuperX Crb 2
Angebot€6.899,00 *
Farbe
Cube Nuroad EX 28 image 0
Cube Nuroad EX 28
Angebot€1.399,00 *
Farbe
Spare 13%
Cannondale Topstone 3 image 0
Cannondale Topstone 3
Angebot€1.299,99 * Regulärer Preis€1.499,00 *
Farbe
Spare 27%
Compel RXS 8.0 image 0
Compel RXS 8.0
Angebot€799,99 * Regulärer Preis€1.099,99 *
Farbe
Cube Nuroad Race FE image 0
Cube Nuroad Race FE
Angebot€1.599,00 *
Farbe
Spare 11%
Centurion Crossfire Gravel 2000 EQ image 0
Centurion Crossfire Gravel 2000 EQ
Angebot€1.599,99 * Regulärer Preis€1.799,00 *
5.0
Farbe
AusverkauftSpare 30%
Compel RX 7.0 image 0
Compel RX 7.0
Angebot€699,99 * Regulärer Preis€999,99 *
Farbe
Cube Nuroad Pro FE image 0
Cube Nuroad Pro FE
Angebot€1.299,00 *
Farbe
Liv Devote 1 image 0
Liv Devote 1
Angebot€1.599,00 *
Farbe
Cannondale Topstone Apex 1 image 0
Cannondale Topstone Apex 1
Angebot€2.199,00 *
Farbe
Spare 17%
Ghost Asket Essential image 0
Ghost Asket Essential
Angebot€1.499,99 * Regulärer Preis€1.799,00 *
Farbe
Spare 25%
KTM X-Strada Elite image 0
KTM X-Strada Elite
Angebot€2.399,99 * Regulärer Preis€3.199,00 *
Farbe
Spare 17%
Ghost Asket Essential EQ image 0
Ghost Asket Essential EQ
Angebot€1.649,99 * Regulärer Preis€1.999,00 *
Farbe
Giant Revolt 0 image 0
Giant Revolt 0
Angebot€1.999,00 *
Farbe
Spare 22%
Ghost Asket AL image 0
Ghost Asket AL
Angebot€1.249,99 * Regulärer Preis€1.599,00 *
Farbe
AusverkauftSpare 21%
Bergamont Grandurance 4 image 0
Bergamont Grandurance 4
Angebot€1.099,99 * Regulärer Preis€1.399,00 *
Farbe
Spare 27%
KTM X-Strada 10 Pro image 0
KTM X-Strada 10 Pro
Angebot€1.899,00 * Regulärer Preis€2.599,00 *
Farbe
Spare 7%
Bergamont Grandurance RD 3 image 0
Bergamont Grandurance RD 3
Angebot€1.299,99 * Regulärer Preis€1.399,00 *
Farbe
Spare 12%
Ghost Asket Advanced image 0
Ghost Asket Advanced
Angebot€1.749,99 * Regulärer Preis€1.999,00 *
Farbe
Spare 15%
KTM X-Strada Master image 0
KTM X-Strada Master
Angebot€2.799,99 * Regulärer Preis€3.299,00 *
Farbe
Spare 26%
KTM X-Strada Master image 0
KTM X-Strada Master
Angebot€3.199,00 * Regulärer Preis€4.299,00 *
Farbe
Spare 19%
Ghost Asket AL EQ image 0
Ghost Asket AL EQ
Angebot€1.449,99 * Regulärer Preis€1.799,00 *
Farbe
KTM X-Strada 20 image 0
KTM X-Strada 20
Angebot€1.999,00 *
Farbe
Spare 38%
Compel RX 8.0 image 0
Compel RX 8.0
Angebot€999,99 * Regulärer Preis€1.599,99 *
Farbe
Cannondale Topstone Crb 3 GRX image 0
Cannondale Topstone Crb 3 GRX
Angebot€3.299,00 *
Farbe
Merida SILEX 4000 II1 image 0
Merida SILEX 4000 II1
Angebot€2.349,00 *
Farbe
Cannondale Topstone 2 image 0
Cannondale Topstone 2
Angebot€1.999,00 *
Farbe
Storck GRIX.2 Plat. GRX Di2 2x11 image 0
Storck GRIX.2 Plat. GRX Di2 2x11
Angebot€6.499,00 *
Farbe
Storck GRIX.2 Plat. Force Etap AXS image 0
Storck GRIX.2 Plat. Force Etap AXS
Angebot€6.499,00 *
Farbe
Ausverkauft
Giant Revolt Advanced Pro 0 image 0
Giant Revolt Advanced Pro 0
Angebot€6.299,00 *
Farbe
Giant Revolt Advanced Pro 1 image 0
Giant Revolt Advanced Pro 1
Angebot€5.299,00 *
Farbe
Giant Revolt Advanced Pro 1 image 0
Giant Revolt Advanced Pro 1
Angebot€5.299,00 *
Farbe
Storck Grix Platinum Perf. Force image 0
Storck Grix Platinum Perf. Force
Angebot€4.899,00 *
Farbe
KTM X-Strada Prime image 0
KTM X-Strada Prime
Angebot€4.599,00 *
Farbe
Giant Revolt Advanced 0 image 0
Giant Revolt Advanced 0
Angebot€4.499,00 *
Farbe
Cannondale Topstone Crb 2 L image 0
Cannondale Topstone Crb 2 L
Angebot€4.499,00 *
Farbe
Storck Grix Pro Performance Force image 0
Storck Grix Pro Performance Force
Angebot€4.399,00 *
Farbe
Cube Nuroad C:62 SLX image 0
Cube Nuroad C:62 SLX
Angebot€4.299,00 *
Farbe
Storck GRIX.2 Pro GRX RX810, 2x11 image 0
Storck GRIX.2 Pro GRX RX810, 2x11
Angebot€4.199,00 *
Farbe
Spare 20%
Cannondale S6 EVO SE image 0
Cannondale S6 EVO SE
Angebot€3.999,99 * Regulärer Preis€4.999,00 *
Farbe
Cannondale S6 EVO SE 2 image 0
Cannondale S6 EVO SE 2
Angebot€3.999,00 *
Farbe
Cannondale Topstone Crb Apex AXS image 0
Cannondale Topstone Crb Apex AXS
Angebot€3.999,00 *
Farbe
Spare 16%
KTM X-Strada Prime
KTM X-Strada Prime
Angebot€3.799,99 * Regulärer Preis€4.499,00 *
Farbe
Ghost Asket CF Full Party image 0
Ghost Asket CF Full Party
Angebot€3.499,00 *
Farbe
Storck Grix Pro Performance GRX image 0
Storck Grix Pro Performance GRX
Angebot€3.299,00 *
Farbe
Merida SILEX 7000 II1 image 0
Merida SILEX 7000 II1
Angebot€3.299,00 *
Farbe
Merida SILEX 7000 image 0
Merida SILEX 7000
Angebot€3.299,00 *
Farbe
Liv Devote Advanced 1 image 0
Liv Devote Advanced 1
Angebot€3.199,00 *
Farbe
Liv Devote Advanced 2 image 0
Liv Devote Advanced 2
Angebot€3.199,00 *
Farbe
 


Mann auf einer Fahrradtour in den Bergen mit einem Gravel Bike

Vorteile eines Gravelbikes im Überblick:

  • robust und langlebig
  • gelände/offroad geeignet
  • ausreichender komfort
  • universell einsetzbar
  • gut für Tourenplanungen geeignet, da jeder Untergrund gut befahren werden kann

Was ist ein Gravelbike?

Von bekannten Herstellern konzipiert als geländetaugliches "Querfeldeinrad", das sich auf Schotterwegen zu Hause fühlt (engl. gravel = Schotter). Ein Gravelbike belegt die Vorteile eines geringen Gewichts, einer Geometrie, die auf einen optimierten Geradeauslauf ausgelegt ist, sowie vieler Anbaumöglichkeiten. Dazu gehören beispielsweise Schutzbleche oder Gepäckträger. Zur weiteren Ausstattung gehören in der Regel eine breitere Bereifung, die für ausreichend Grip sorgt, sowie sichernde Scheibenbremsen, welche eine optimale Kontrolle über die Geschwindigkeit zu jedem Zeitpunkt ermöglichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass diese Bikes für den Allround-Einsatz gefertigt wurden.
Die Idee dahinter: Mit dem Rennrad-Gefühl trotzdem über Feldwege, Wäldwege und Wiesen bewältigen zu können.

Die Ausstattung im Überblick:

  • Breitere Bereifung (ca. 40mm)
  • Fahrradreifen mit Profil/Stollen

  • Tubeless-Reifen (= schlauchlos)
  • Scheibenbremsen (auch bekannt als "Disc-Brakes")

  • 11-fach Antrieb für das optimale Fahren
  • eine Starrgabel
Gravelbike von der Marke Centurion, Radfahrer auf einem Gravelbike fahrend in den Bergen
Gravelbike von der Marke Centurion


▶                       Gravel Bikes sind keine Rennräder, sehen optisch aber so aus.
Es sind keine Cyclocross Räder, besitzen aber dieselbe Bereifung.
       Es sind auch keine Mountainbikes, sind aber wie welche ausgestattet.                  ◀


Diese 11 Merkmale sind typisch für ein Gravelbike

  1. Einsatzgebiet:
    Grundsätzlich sind Gravel Bikes für die Langstrecke auf unbefestigten Untergründen konzipiert. Pendler-Fahrten zwischen dem Zuhause und dem Arbeitsplatz sind ebenfalls ein typischer Einsatzgrund.
  2. Rennrad-Abstammung:
    Ein Gravelbike ist in der Regel mit einem Rennradlenker sowie Schaltsystemen ausgestattet, die aus dem Rennrad-Genre bekannt sind.
  3. Bremsen:
    Hydraulische Scheibenbremsen sorgen bei Gravelbikes für kontrollierte Bremsvorgänge.
  4. Stabilität:
    Eine robuste Bauweise mit weniger Augenmerk auf Gewichtsreduzierung als bei Rennrädern ist typisch für ein Gravelbike.
  5. Rahmenmaterial:
    Das gängige Material bei einem Gravelbike-Rahmen ist Carbon oder Aluminium.
  6. Laufradmaß:
    28-Zoll-Räder werden bei Gravelbikes als Laufräder verbaut.
  7. Alltagskompatibilität:
    Im Alltag werden Gravelbikes meistens als Pendler-Fahrrad eingesetzt.
  8. Sitzposition:
    Die Sitzposition ist tendenziell sportlich, aber eher aufrecht als auf einem Rennrad.
  9. Tretlager-Position:
    Tief sitzende Tretlager ermöglichen auf unebeneren Untergründen eine stabilere Fahrweise.
  10. Radstand:
    Bei Gravelbikes bietet ein längerer Radstand als bei Cyclocrossern einen optimierten Geradeauslauf.
  11. Aufnahmen am Rahmen:
    Aufnahmen am Rahmen eröffnen die Möglichkeit praktische Anbauteile wie Schutzbleche oder Gepäckträger nachzurüsten.

Gravelbike von der Marke Centurion, Radfahrer mit Gravelbike an einem See

Gravelbike von der Marke Centurion

Gravel Bike vs. Cyclo Cross

Beide Fahrrad-Typen sind sich sehr ähnlich. Untypisch im Vergleich zu den herkömmlichen Rennrädern, ist das sehr grobe Reifenprofil. Denn Rennräder kennt man mit sehr schmalen und relativ glatten Reifen. Allerdings weisen die Gravelbikes, als auch die Cyclocross-Fahrräder einen typischen Rennradlenker auf, sowie auch die typischen Scheibenbremsen.

Die grav(el)ierenden Unterschiede liegen in der Rahmengeometrie und der Bereifung.
Und zwar ist bei einem Gravel Bike die Sitzposition etwas aufrechter, wodurch ein höherer Komfort gewährleistet wird. Zu dem ist der Radstand länger als bei den Cyclocross Rädern. Die Bereifung bei Gravel Bikes fällt außerdem breiter aus. Bei den Rädern handelt es sich um 28 Zoll Fahrradreifen die anmontiert werden. Damit bekommen Sie den Höchstmaß an Flexibilität und können somit auch Waldwege befahren.

Fahrradtour mit Gravelbikes von Cannondale

Wer fährt Gravel Bikes?

Gravel Bikes eignen sich für die Fahrer, die:

  • zu den Pendlern gehören
  • längere Strecken/Touren zurücklegen wollen (Ausdauerfahren)
  • ein sportliches Fahrrad mit Komfort suchen
  • ein flexibles Fahrrad suchen (für verschiedene Einsatzwerke)
  • grundsätzlich nicht nur auf Asphalt fahren

Das Einsatzwerk:

  • Leichtere Trails
  • Feld-und Waldwege
  • Kopfsteinpflaster
  • Asphalt