Kategorie: E-Bikes

Der Antrieb eines E-Bikes multipliziert die körpereigene Beinkraft immer um den Faktor, der als Unterstützungsgrad gewählt wurde. Dabei beschleunigt ein E-Bike schneller und höhere Geschwindigkeiten können und werden öfter gefahren, als bei einem normalen Rad.



Weiterlesen

Filter

Sortieren nach:

770 Produkte

Spare 41%
Bicycles Faro 7.4 FL Wave image 0
Bicycles Faro 7.4 FL Wave
Angebot€1.299,99 * Regulärer Preis€2.199,99 *
Farbe
Spare 41%
Bicycles Faro 7.4 FL Wave image 0
Bicycles Faro 7.4 FL Wave
Angebot€1.299,99 * Regulärer Preis€2.199,99 *
5.0
Farbe
Cube Kathmandu Hybrid ONE WA 800 image 0
Cube Kathmandu Hybrid ONE WA 800
Angebot€3.299,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hybrid Comfort Pro image 0
Cube Kathmandu Hybrid Comfort Pro
Angebot€3.799,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hybrid ONE 800 image 0
Cube Kathmandu Hybrid ONE 800
Angebot€3.299,00 *
Farbe
Cube Reaction Hybrid Pro 800 image 0
Cube Reaction Hybrid Pro 800
Angebot€3.199,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hybrid Pro WA image 0
Cube Kathmandu Hybrid Pro WA
Angebot€3.599,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hybrid SLX image 0
Cube Kathmandu Hybrid SLX
Angebot€4.499,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hybrid Pro image 0
Cube Kathmandu Hybrid Pro
Angebot€3.599,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hybrid EXC WA image 0
Cube Kathmandu Hybrid EXC WA
Angebot€3.999,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hyb. Comfort Pro TR image 0
Cube Kathmandu Hyb. Comfort Pro TR
Angebot€3.799,00 *
Farbe
Cube Touring Hybrid ONE 625 WA image 0
Cube Touring Hybrid ONE 625 WA
Angebot€2.699,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hyb. Comfort Pro WA image 0
Cube Kathmandu Hyb. Comfort Pro WA
Angebot€3.799,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hybrid EXC image 0
Cube Kathmandu Hybrid EXC
Angebot€3.999,00 *
Farbe
Cube Stereo Hyb. ONE44 HPC SLX 27,5 image 0
Cube Stereo Hyb. ONE44 HPC SLX 27,5
Angebot€4.999,00 *
Farbe
Spare 24%
Kalkhoff ENDEAVOUR 5+ ADVANCE LTD image 0
Kalkhoff ENDEAVOUR 5+ ADVANCE LTD
Angebot€3.399,00 * Regulärer Preis€4.499,00 *
5.0
Farbe
Cube Editor Hybrid Pro FE 400X image 0
Cube Editor Hybrid Pro FE 400X
Angebot€2.699,00 *
Farbe
Gazelle Miss Grace C7+HMB Platin image 0
Gazelle Miss Grace C7+HMB Platin
Angebot€3.099,00 *
Farbe
Spare 22%
Compel HTS 9.7 Hybrid Wave image 0
Compel HTS 9.7 Hybrid Wave
Angebot€2.499,99 * Regulärer Preis€3.199,99 *
5.0
Farbe
Cube Stereo Hyb. ONE44 Pro Allr 29 image 0
Cube Stereo Hyb. ONE44 Pro Allr 29
Angebot€3.999,00 *
Farbe
Cube Reaction Hybrid Race Allroad image 0
Cube Reaction Hybrid Race Allroad
Angebot€3.699,00 *
Farbe
Spare 34%
Haibike Trekking 8 Wave image 0
Haibike Trekking 8 Wave
Angebot€3.099,99 * Regulärer Preis€4.699,00 *
Farbe
Cube Nuroad Hyb. C:62 Race FE 400X image 0
Cube Nuroad Hyb. C:62 Race FE 400X
Angebot€4.199,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hybrid ONE TR 800 image 0
Cube Kathmandu Hybrid ONE TR 800
Angebot€3.299,00 *
Farbe
Spare 34%
Haibike Trekking 8 image 0
Haibike Trekking 8
Angebot€3.099,99 * Regulärer Preis€4.699,00 *
4.5
Farbe
AusverkauftSpare 15%
Cube Supreme Hybrid ONE 500 WA image 0
Cube Supreme Hybrid ONE 500 WA
Angebot€2.249,99 * Regulärer Preis€2.649,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hybrid Pro TR image 0
Cube Kathmandu Hybrid Pro TR
Angebot€3.599,00 *
Farbe
Spare 15%
Cube Touring Hybrid ONE 625 WA image 0
Cube Touring Hybrid ONE 625 WA
Angebot€2.419,99 * Regulärer Preis€2.849,00 *
Farbe
Spare 40%
Storck Urban CTS Wave 1x10 Deore image 0
Storck Urban CTS Wave 1x10 Deore
Angebot€2.999,99 * Regulärer Preis€4.999,00 *
Farbe
Spare 6%
Kalkhoff ENDEAVOUR 3 MOVE 625 Wave image 0
Kalkhoff ENDEAVOUR 3 MOVE 625 Wave
Angebot€3.299,99 * Regulärer Preis€3.499,00 *
Farbe
Cube Supreme RT Hyb Comf EXC 625 28 image 0
Cube Supreme RT Hyb Comf EXC 625 28
Angebot€3.149,00 *
Farbe
Cube Stereo Hybrid ONE44 Pro 29 image 0
Cube Stereo Hybrid ONE44 Pro 29
Angebot€3.799,00 *
Farbe
Spare 38%
Bicycles Faro 7.5 FL Wave image 0
Bicycles Faro 7.5 FL Wave
Angebot€1.599,99 * Regulärer Preis€2.599,99 *
Farbe
Spare 26%
Haibike ALLTRAIL 5 27.5 image 0
Haibike ALLTRAIL 5 27.5
Angebot€3.399,99 * Regulärer Preis€4.599,00 *
5.0
Farbe
Cube Reaction Hyb. Pro 800 Allr. 29 image 0
Cube Reaction Hyb. Pro 800 Allr. 29
Angebot€3.399,00 *
Farbe
Cube Reaction Hybrid Pro 800 27,5 image 0
Cube Reaction Hybrid Pro 800 27,5
Angebot€3.199,00 *
Farbe
Spare 26%
Haibike ALLTRAIL 6 27,5 image 0
Haibike ALLTRAIL 6 27,5
Angebot€3.699,99 * Regulärer Preis€4.999,00 *
Farbe
Cube Touring Hybrid ONE 625 image 0
Cube Touring Hybrid ONE 625
Angebot€2.699,00 *
Farbe
Spare 26%
Cube Reaction Hybrid Race 750 WA image 0
Cube Reaction Hybrid Race 750 WA
Angebot€2.799,99 * Regulärer Preis€3.799,00 *
Farbe
Spare 27%
Kalkhoff ENTICE 5+ MOVE LTD WA image 0
Kalkhoff ENTICE 5+ MOVE LTD WA
Angebot€3.299,00 * Regulärer Preis€4.499,00 *
Farbe
Spare 33%
Haibike Trekking 11 image 0
Haibike Trekking 11
Angebot€3.499,99 * Regulärer Preis€5.199,00 *
Farbe
Cube Reaction Hybrid SLX Allroad 29 image 0
Cube Reaction Hybrid SLX Allroad 29
Angebot€4.199,00 *
Farbe
Spare 25%
Haibike AllTrack 7 29 image 0
Haibike AllTrack 7 29
Angebot€2.999,99 * Regulärer Preis€3.999,00 *
5.0
Farbe
Cube Reaction Hybrid Race 29 image 0
Cube Reaction Hybrid Race 29
Angebot€3.499,00 *
Farbe
Cube Kathmandu Hybrid EX WA image 0
Cube Kathmandu Hybrid EX WA
Angebot€3.899,00 *
Farbe
Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC TM 29 image 0
Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC TM 29
Angebot€5.999,00 *
Farbe
Spare 39%
Compel HTE 12.9 image 0
Compel HTE 12.9
Angebot€1.999,99 * Regulärer Preis€3.299,99 *
5.0
Farbe
Spare 15%
Cube Touring Hybrid ONE 625 image 0
Cube Touring Hybrid ONE 625
Angebot€2.419,99 * Regulärer Preis€2.849,00 *
5.0
Farbe
Spare 19%
Compel HTE 570 EQ Wave image 0
Compel HTE 570 EQ Wave
Angebotab €2.399,99 * Regulärer Preis€3.199,99
Farbe
Gazelle Arroyo C7+ HMB Elite Platin image 0
Gazelle Arroyo C7+ HMB Elite Platin
Angebot€3.299,00 *
Farbe
37 Ergebnisse gefunden zum 'E-Bikes'
Sortieren nach :
Relevanz
Relevanz
Preis niedrig bis hoch
Preis: hoch bis niedrig
1 

Was sind die beliebtesten Filter um das passende E-Bike zu finden?

 


Wählen Sie z. B. Ihr Geschlecht für Ihr passendes E-Bike aus:

 

 


Falls Sie bereits wissen welchen Einsatzzweck Sie benötigen:

 

 


Hier finden Sie die E-Bikes Ihrer Lieblingsmarken:

 

 

 

Dies sind die beliebtesten Preisbereiche bei unseren E-Bikes:

 

 

 

Hier geht`s direkt zu den beliebtesten Serien/Modellreihen unserer E-Bike Marken:

 

 

 

 

 

 



Dies sind die beliebtesten Farbfilter bei unseren E-Bike Marken:

 

Diese Ratgeber und weiterführenden Informationen unterstützen Sie bei der Wahl Ihres E-Bikes:

 


Nachfolgend finden Sie nützliche Ratschläge und Tipps zu gängigen E-Bike-Themen wie z. B. Akkuleistung, -pflege und -lagerung, die wesentlichen Vor- und Nachteile des Mittelmotor-Prinzips oder die korrekte Wartung Ihres E-Bikes.

E-Biker beim Luftsprung mit einem E-Bike Mountainbike in den Bergen

Haibike E-Mountainbike


E-Bike vs. Fahrrad: Was ist der Unterschied im Fahrgefühl?

  1. Unterstützung durch einen "permanenten Rückenwind"
    Bei einem E-Bike erleben Sie beim Treten ein Gefühl der Unterstützung, als ob Sie konstant von einem leichten und vor allem permanenten Rückenwind profitieren. Dies ermöglicht Ihnen, mit gleichem Kraftaufwand höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, als dies auf einem herkömmlichen Fahrrad möglich wäre.

  2. Bessere Beschleunigung
    E-Bikes bieten zudem eine deutlich bessere Beschleunigung, insbesondere beim Anfahren aus dem Stand heraus. Dies macht das Fahren in hügeligem Gelände oder beim Starten an Ampeln deutlich komfortabler.

  3. Gewöhnung an die Zusatzkraft
    Die zusätzliche Kraft des Elektromotors mag anfangs ungewohnt sein. Es ist daher ratsam, sich zunächst in einer ruhigen Umgebung mit dem E-Bike vertraut zu machen, bevor Sie sich in den dichten Straßenverkehr stürzen.

 

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass E-Bikes im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern ein deutlich komfortableres und kraftvolleres Fahrgefühl bieten. Die Unterstützung durch den Elektromotor ermöglicht es Ihnen, mühelos längere Strecken zurückzulegen und dabei auch Steigungen zu bewältigen.


Die Wahl der richtigen Kombination: Motor- und Akkupositionen beim E-Bike

  • Die Fahreigenschaften eines E-Bikes werden stark von der Positionierung des Motors und des Akkus beeinflusst. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben können unterschiedliche Kombinationen Vor- und Nachteile bieten.

  • Sie wünschen sich noch tiefergehende Details zu den drei gängigen Motorpositionen (Front-, Mittel-, Heckmotor) sowie den zwei typischen Akkupositionen (Rahmenakku, Gepäckträgerakku)? In unserem Ratgeber zu „Akku- und Motorpositionen beim E-Bike“ haben wir Ihnen sämtliche Informationen für die Auswahl des für Sie perfekten E-Bikes zusammengestellt.

 

Mann auf dem Berg mit einem E-Mountainbike


Merkmale von E-Bikes / Pedelecs

  1. Wartung:
    Die Wartung verläuft wie bei einem klassischen Rad. Zusätzlich findet ein Batterie- und Antriebscheck statt.

  2. Reichweite:
    Die angegebene Reichweite (mit Motorunterstützung) der Hersteller sind lediglich theoretische Werte. Sie werden beeinflusst von: Alter und Ladezustand der Batterie, gewählter Unterstützungsstufe, Temperatur, Morphologie, Windverhältnissen, Gewichtsbelastung, Reifenprofil und -druck, Geschwindigkeit und Trittfrequenz.

  3. Motorleistung:
    Bei einem E-Bike steuert der Fahrer über einen Drehgriff die Motorleistung. Das Fahren ist dann auch ohne zu treten möglich.

  4. Antriebsmodus:
    Bei einem Pedelec wird der Fahrer unterstützt, während er in die Pedale tritt und kann dabei zwischen verschiedenen Stärken der Unterstützung wählen.

  5. StVZO-Zulassung:
    ein elektrisches Fahrrad entspricht in der Regel der Straßenverkehrsordnung und den Zulassungsbestimmungen für elektrische Fahrräder und Pedelecs.

  6. Zulassungspflicht:
    Es besteht keine Versicherungs-, Zulassungs- oder Helmpflicht mit Ausnahme von E-Bikes über 25 km/h.

Mann und Frau fahren auf einem Treking E-Bike der Marke Univega

Elektrorad, E-Bike, Pedelec und S-Pedelec – Welche Unterschiede gibt es?

Der Begriff elektronisches Fahrrad ist ein Oberbegriff und umfasst unterschiedliche Kategorien an Elektrorädern, die auch Elektrofahrräder genannt werden. Als Elektrofahrrad gelten Fahrräder, die mit einer Motorenunterstützung ausgestattet sind.

Was ist ein Pedelec?

Das Pedelec (Englisch: Pedal Electric Cycle) ist ein mit einem Elektromotor bis zu maximal 250 Watt ausgestattetes Fahrrad, mit dem Sie während des Tretens nur eine maximale Geschwindigkeit von 25km/h erreichen können. Die Tretunterstützung wird bei einem Pedelec nur dann aktiv, wenn Sie in die Pedale treten. Gemäß §1 Absatz 3 der StVZO ist das Pedelec dem Fahrrad rechtlich gleichgestellt. Wenn Sie sich ein Pedelec kaufen und fahren möchten, dann benötigen Sie weder einen Führerschein, noch eine Zulassung, noch ein Versicherungskennzeichen, noch müssen Sie einen Helm tragen oder ein bestimmtes Alter erreicht haben.

Was ist ein S-Pedelec?

S-Pedelecs sind vereinfacht gesagt schnelle Pedelecs. Diese speziellen E-Bikes funktionieren wie ein Pedelec, können aber sehr viel höhere Geschwindigkeiten erreichen. Die Motorenunterstützung schaltet sich erst dann ab, wenn eine Geschwindigkeit von 45 km/h erreicht ist. Im rechtlichen Sinne gilt das S-Pedelec nicht mehr als Fahrrad, sondern als Kleinkraftrad und unterliegt gesetzlichen Besonderheiten. Wenn Sie sich ein S-Pedelec kaufen und fahren möchten, dann benötigen Sie eine Betriebserlaubnis sowie ein Versicherungskennzeichen und müssen mindestens 16 alt und im Besitz einer AM-Fahrerlaubnis sein. Ebenfalls erforderlich: ein Schutzhelm. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, dann können Sie losfahren. Allerdings dürfen Sie mit einem S-Pedelec nicht auf dem Radweg fahren. Dieser ist für Fahrräder vorgesehen und kann, wenn erlaubt, auch von Mofa-Fahrern genutzt werden.

Was muss ich im Umgang mit einem Elektrofahrrad berücksichtigen?

S-Pedelec:

  • Helmpflicht, Versicherungskennzeichen
  • nur auf öffentlichen Straßen (keine Feld- / Waldwege) oder auf für Kleinkrafträder/ Mofas ausgewiesenen (Rad)Wegen
  • Rückspiegel erforderlich

Pedelec:

  • Keine Akku-Tiefenentladung, verlängert Bremsweg durch höhere Masse
  • Radfahrer die nicht täglich auf einem Fahrrad sitzen fahren in der Regel in einem höheren Geschwindigkeitsbereich mit all seinen Herausforderungen
  • Transport auf Gepäckträgern: Spritzschutz für Motor und Lagerung des Akkus im Kofferraum empfehlenswert
  • Ggf. Ladezustand vor Fahrtantritt prüfen


Mann und Frau mit einem Trekking E-Bike

 Trekking E-Bike

Wartung bei einem E-Bike/ Pedelec

Sie warten das Elektrofahrrad / Pedelec genauso wie ein klassisches Fahrrad - Bremsencheck, Reifenprofil, Schrauben nachziehen, Kette ölen und vieles mehr. Der zusätzliche Wartungsaufwand für ein Elektrofahrrad / Pedelec ist sehr gering. Die Schmierung des Antriebs sollte in längeren Intervallen erneuert werden. Die Wartung / Erstinspektion des Pedelecs sollte 3 Monate, bzw. 200 km nach Neukauf des Rades erfolgen, da einzelne Teile nach Inbetriebnahme eventuell noch nachjustiert werden müssen. Unsere Mitarbeiter in unseren Filialen sowie unser Technik-Service beraten Sie gerne und genau zu der Wartung von einem E-Bike.

 

Mann auf einem E-Bike

 
E-Bike Akku bei boc24.de


Die Vor- und Nachteile des Mittelmotors

Der Antrieb von einem elektrischem Fahrrad lässt sich an drei Stellen unterbringen: Im Vorderrad, im Hinterrad oder am Tretlager. Alle drei Varianten haben Vor- und Nachteile, jedes der Konzepte kann gut oder schlecht umgesetzt sein. Die meisten E-Bikes haben drei oder vier Unterstützungsstufen. Typischerweise unterstützen sie in der kleinsten Stufe mit zusätzlichen 50%, auf der größten mit 200 bis 300% der eigenen Fahrleistung.

Vorteile des Mittelmotors:

  • Tiefe, zentrale Position des Motors wirkt sich sehr positiv auf Fahreigenschaften aus
  • Fast alle Brems- und Schaltkomponenten einsetzbar
  • Keinerlei Traktionsprobleme
  • Wartungsfreudig, da der Ausbau von Vorder- und Hinterrad unproblematisch ist
  • Wenige und kurze Kabelverbindungen sichern hohe Ausfallsicherheit der Technik
  • Weiterfahrt auch bei defektem/leeren Akku problemlos möglich

Nachteile des Mittelmotors:

  • Keine Nachrüstung der marktführenden Hersteller möglich
  • Rücktrittbremse nicht bei allen Systemen realisierbar
  • Motor nicht ganz lautlos
  • Erhöhter Antriebsverschleiß


E-Bikes mit Bosch Antrieb
Bosch Markenshop


Akkuleistung bei einem E-Bike / Pedelec

Reichweite und Motorenunterstützung von Ihrem Elektrofahrrad hängen direkt voneinander ab. Je nach Akkustärke und eingestellter Unterstützungsstufe ist die Reichweite beträgt einem elektrischen Fahrrad/ Pedelec 35 Kilometer - 100 Kilometer mit einer Akkuladung. Der Akku von Ihrem Elektrofahrrad hält ca. 600 Ladezyklen, je nach Reichweite des Akkus sind das 21.000 - 50.000 km, bis Sie einen neuen Akku kaufen sollten (bzw. der Akku ist weiter funktionstüchtig, jedoch nimmt die Reichweite ab). Sie können den Akku des Elektrofahrrads direkt am Rad (gegen Diebstahl gesichert) laden oder bequem mit in die Wohnung nehmen. Eine kinderleichte Ladung dauert je nach Hersteller und Entladung 2,5 - 8 Stunden. Sie brauchen bei dem Landen weder darauf zu achten, ob der Akku schon vollständig entladen ist, noch brauchen Sie Angst zu haben, dass der Akku zu lange geladen wird. Der intelligente Akku schützt sich selber gegen Fehlnutzung, damit das Elektrofahrrad lange nutzbar ist.


Mann und Frau fahren mit einem E-Bike Mountainbike 27,5 Zoll Hardtail durch einen Wald

E-Bike MTB 27,5 Zoll Hardtail


E-Bikes und Neuheiten

E-Bike ist nicht gleich E-Bike. Und schon gar kein Alte-Leute-Fortbewegungsmittel. In den letzten Jahren hat die Bike-Industrie zahlreiche Innovationen vorgestellt. Mittlerweile gibt es E-Bike Rennräder wie beispielsweise das Haibike X-Duro Race. Dieses E-Bike ist ein Rennrad. Oder dieses Rennrad ist ein E-Bike. In jedem Fall war dieses Haibike bei seiner Vorstellung auf der Eurobike 2013 eine echte Weltneuheit. Die Kombination aus eigener Beinkraft und einem 350 Watt Bosch Performance Motor unterstützt den Biker bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h. Wer lieber abseits des Asphalts unterwegs ist, hat mittlerweile die Möglichkeit sich zwischen unterschiedlichen E-Bike MTB Modellen zu unterscheiden. Haibike verbindet mit seiner Haibike Xduro Serie die Annehmlichkeiten eines E-Bikes mit der rauen Kraft eines Mountainbikes. Wer mit Stil und elektronischer Unterstützung radeln möchte, könnte sich für ein italienisches Retro E-Bike von Velorapida entscheiden. Und für alle die das Rad nicht nur als Fortbewegungs-, sondern auch als Transportmittel sehen und dennoch einen elektronischen Antrieb möchten, eignen sich Lasten E-Bikes. Mit elektronischer Unterstützung und viel Platz für Gepäck sind diese neuen E-Bikes perfekt für Alltag und Freizeit, außerdem für den Transport von Einkäufen. Eine Auswahl an aktuellen Neuheiten, beispielsweise von Haibike, bekommen Sie auch in unserem Online Shop.