Die E-Mountainbikes von Haibike bieten Ihnen die Chance Trails neu kennenzulernen. Ganz gleich welches Gelände Sie befahren, mit einem E-Mountainbike von Haibike stellt dies kein Hindernis dar. Entscheiden Sie selber ob es ein vollgefedertes, oder auch nur ein frontgefedertes Mountainbike haben möchten.
29 von 29 Produkten wird/werden angezeigt
E-Mountainbike: Fully oder Hardtail?
Vollgefederte E-Bikes werden auch Fullys (Fullsuspension) bezeichnet und bieten aufgrund der Federung im vorderen- als auch im hinteren Bereich des Bikes, eine ausgezeichnete Dämpfung, die dafür sorgt, dass keine Unebenheit zur Beeinträchtigung führt.
Aber auch ein nur hinten gefedertes E-Mountainbike, auch Hardtail genannt, genießt seine Vorzüge: Für all diejenigen, die nicht die steilsten Trails bekämpfen und auch sonst etwas legerer unterwegs sind. Alle E-Mountainbikes von Haibike zeugen von hoher Qualität in Sachen Material, Verarbeitung und Technik.
Die E-Mountainbike Modelle von Haibike
E-Mountainbikes gibt es aber nicht nur in der Fully oder Hardtail- Variante, sondern es gibt auch unterschiedliche Modelle die sich auf verschiedene Einsatzwerke spezialisieren.
- All Mountain (AllMtn; Fully)
- Trail (als Fully und Hardtail erhältlich)
- Enduro (Nduro; Fully)
Welches Modell für welchen Einsatz?
All Mountain:
Wie die Bezeichnung schon vermuten mag: Die E-Mountainbike AllMountain Modelle von Haibike sind gerade für die Fahrt in den Bergen ausgelegt und mit einem Federweg zwischen 150 bis 160mm ausgestattet.
Mit diesen E-Mountainbike-Modellen können Sie sowohl Up- als auch Downhill fahren und können selbst die anspruchsvollen Wege mit Bravour meistern. Mit dem AllMountain E-Mountainbike besteigen Sie jeden Berg in Kürze, ohne Anstrengung.
Enduro:
Die Enduro E-Mountainbikes von Haibike zeichnen sich durch ihre Robustheit aus. Mit einem E-Mountainbike aus dieser Reihe werden selbst die groben Einschläge nicht von Nachteil sein. Die Enduro Modelle zeugen von äußerst strapazierfähigen Komponenten, die einem sehr wohl Unebenheiten erlauben. Hier liegt der Federweg sogar bei 180 mm.
Trail:
Mit dem Trail E-Mountainbike Modellen legen Sie sich auf nichts speziell fest. Diese Modelle sind erhältlich als Fully, oder auch als Hardtail – in 27,5“ Zoll oder auch in 29“ Zoll – Je nachdem was Ihnen lieber ist. Garantiert ist bei allen: der absolute Fahrspaß.
E-Mountainbikes aus Carbon
Sie können mit einem E-Mountainbike nichts falsch machen. Diese Räder sind für absolut alles gewappnet. Bei allen Bikes werden hochwertige Materialien verarbeitet wie z.B. Aluminium und Carbon. Carbon ist für sein leichtes Gewicht bekannt, dass in seiner Eleganz strahlt. Wer also noch mehr Komfort wünscht, sucht sich sein E-Mountainbike aus Carbon aus. Da dies ein sehr hochpreisiges Material ist, schlägt sich dieses auch im Preis dar. Dennoch ist es eine hervorragende Option, wenn man nur das Minimale an Gewicht mit sich tragen möchte.
Folgende Kategorien könnten Sie auch interessieren: Haibike E-Trekking