Abus WBA60 B/SB Wand und Bodenanker image 0
1/1

Abus

Abus WBA60 B/SB Wand und Bodenanker, Mit Secutity Stärke 10, 118 mm Höhe

(ART-NR: 212094-1)

Normaler Preis
€38,99
Normaler Preis
€49,95
Verkaufspreis
€38,99
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
black
Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt bei B.O.C. Aachen derzeit nicht verfügbar

1/1
Abus WBA60 B/SB Wand und Bodenanker image 0
two-finger-zoom

Produktbeschreibung

Abus WBA60 B/SB Wand und Bodenanker

Mit dem Wand- und Bodenanker WBA 60 schaffen Sie mit wenigen Handgriffen eine sichere Anschlussmöglichkeit für Ihr Zweirad. Ein Schloss von ABUS schützt Ihr Zweirad nochmal so gut, wenn Sie es an einen festen Gegenstand anschließen. Damit sich Ihnen diese Möglichkeit auch in Ihrem Fahrradkeller oder Ihrer Garage bietet, gibt es den Wand- und Bodenanker WBA 60. Er bietet Ihnen zusätzlichen Schutz für Ihr Rad an jeder gewünschten Stelle.

Artikeldetails

Ausstattung
  • 10 mm starker Bügel aus gehärtetem Spezialstahl
  • Einfache Montage ohne Dübel
  • Inkl. Montagezubehör
  • 450 G
Artikelmarke
Abus
Gewicht Gr. ca.
450

GPSR Information

Name: August Bremicker Söhne KG

Adresse: Altenhofer Weg 25, 58300 Wetter

E-Mail: info@abus.de

Webseite: https://www.abus.com/de

Europäischer Hersteller: Ja

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jörg B.

Der Bodenanker ist grundsätzlich sehr zu empfehlen, wenn man in der Lage ist diesen fachgerecht zu montieren.
Man muß erstmal wissen, daß ein normaler 8mm Steinbohrer für die vorgegebene Bohrtiefe von 100mm zu kurz ist.
Dann muß man wissen, daß für das Eindrehen der Spezialschrauben (übrigens ohne Dübel) ein relativ großer Kraftaufwand aufgebracht werden muß und dies nur mit einem soliden (Torx 40, möglichst die lange Ausführung) Schraubenschlüssel zu bewältigen ist.
Die Montageanleitung zeigt das abschließende Einschlagen der Sicherungskugeln in die Schraubenköpfe nur mittels eines Hammers, so wird das alledings nicht gelingen.
Man braucht schon einen Einschlagdorn (oder ähnliches) da die tief versenkten Schrauben bzw. die Kugeln von einem Hammer alleine garnicht erreicht werden.
Bei Wandmontage empfielt sich ein vorheriges Fixieren der Kugeln an den Schraubenköpfe durch z.B. Klebestreifen oder Maleracryl/Silikon/Montagekleber/Heizkleber um ein Herunterfallen der "Kügelchen" zu verhindern. (wenn die kleinen Dinger einmal durch den Keller oder die Garage kullern sind die nicht mehr auffindbar)

Unbedingt zu bedenken ist, daß diese Spezialschrauben selbstschneidend sind und somit beim Eindrehen ein Gewinde schneiden. (also Montage ohne Dübel)
Bei in seiner Struktur sehr feinem Estrich funktioniert das wunderbar und die Anker lassen sich wahrscheinlich nur mit absolut grober Gewalt (Kran, Gabelstabler) aus dem Boden reißen.
Ob die Schrauben auch bei gröberen Strukturen (z.B. Waschbeton) in der Lage sind ein Gewinde zu schneiden (vorrausgesetzt man bekommt vorher überhaupt ein vernünftiges Loch gebohrt) weiß ich nicht.

S
Sven T.

Alles super! Kann das Produkt nur empfehlen. Erfüllt seinen Zweck! Sehr gut verarbeitet.